Photoshop: Schärfen mit dem Hochpass-Filter
In diesem Video erfahrt ihr wie das Schärfen mit dem Hochpass-Filter in Photoshop funktioniert.

In Photoshop existieren verschiedene Standards was die Schärfung eines Bildes angeht. Die Klassiker dürften wohl die Filter »unscharf maskieren« oder »selektiv scharfzeichnen« sein. Eine alternative Methode das Motiv nachträglich zu schärfen führt über den Hochpass-Filter und den Blendmodus »weiches-« bzw. »hartes Licht«. Bei dieser Methode muss zwar manuell vorgegangen werden, das Ergebnis kann jedoch sehr detailliert eingestellt werden und bietet sich je nach Bild oder Workflow besser an. In diesem Photoshop-Screencast möchte ich euch zeigen wie ihr ein Bild mit dem Hochpass-Filter bearbeiten könnt.
Auch dieser Screencasts ist auf Wunsch eines Lesers dieses Blogs entstanden.
Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
Feedback & Ergänzungen – 4 Kommentare
Kommentar zu dieser Seite
Website-Projekte mit kulturbanause
Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.
Übersicht Kompetenzen →Schulungen von kulturbanause
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Übersicht Schulungsthemen →
Interessante Methode … mal was anderes als „unscharf maskieren“. Muss morgen gleich mal ausprobieren, ob ich das auch 1:1 in Gimp umsetzen kann.
Vielen Dank für den Screencast.
Gruß,
Andreas
Danke für dieses Lern-Video. Es hat mir sehr weiter geholfen.
Gruß Gisi
Vielen Dank für den Tip. Ich hätte noch eine Ergänzung: nach anwenden des Hochpassfilters cmd + u drücken und anschließen die Sättigung der Ebene auf -100 stellen. Der Tip kommt von Krolop + Gerst.
Grüße, Henry
Hallo Henry. Vielen Dank für die Ergänzung!