Zur Suche springen Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Kurzbeschreibung

Das Thema »Responsive Web Design« beschäftigt Webdesigner bereits seit einigen Jahren. Neben großen, konzeptionellen Herausforderungen müssen sich auch Entwickler mit neuen Techniken vertraut machen, um flexible und robuste Layouts entwickeln zu können.

In diesem Seminar erfahren Sie wie moderne Web Layouts technisch umgesetzt werden. Unabhängig von der Größe des Displays, von der Bildschirmauflösung oder dem verwendeten Browser. Anhand einzelner in sich abgeschlossener Übungen entwickeln Sie flexible Gestaltungsraster und lernen die Vor- und Nachteile populärer Frameworks wie Bootstrap und Foundation kennen. Sie gestalten lesbare Texte, lernen die neuen CSS-Layout-Module kennen und setzen Breakpoints und Media Queries bewusst und zukunftssicher ein.

Auch die Optimierung von Grafiken für hochauflösende Displays und anspruchsvolle Themen wie Responsive Images oder Content Choreography stellen für Sie nach diesem Seminar keine Hindernisse mehr dar.

Themenübersicht

Technische Grundlagen

  • Klassischer & skalierter Viewport
  • @viewport
  • Die Layout-Typen einer Website
  • Statische Layouts in responsive Layouts überführen
  • Breakpoints & Media Queries
  • Adaptive Layout & Responsive Layout
  • »Progressive Enhancement«
  • »Mobile First« & »Content First«
  • Design im Browser

Flexible Layouts entwickeln

  • Flexible Gestaltungsraster entwickeln
  • Ein verändertes Box-Modell
  • Verschachtelte Gestaltungsraster
  • Content Choreography
  • Das Flexbox-Modell
  • Tipps und Tricks mit display:table
  • Responsive Typography

Den Workflow optimieren

  • Rapid Prototyping – Schnell funktionale Protoypen entwickeln
  • Platzhalter und Code-Vorlagen
  • Frameworks
  • Bootstrap, Foundation & Co.
  • Responsive Design testen
  • Zukunftssichere Websites entwickeln
  • Breakpoints richtig setzen

Technische Einzellösungen

  • Grafiken im Responsive Design – picture, srcset & Co.
  • Videos im Responsive Design
  • Tabellen im Responsive Design
  • Formulare
  • Optimierung für hochauflösende Displays
  • SVG und Webfonts
  • Performance-Optimierung
  • Funktionen an das Betriebssystem abgeben

Vorkenntnisse/Voraussetzungen

Solide HTML und CSS-Kenntnisse

Durchführung

Es ist ein Workshop mit Diskussionscharakter geplant. Wir können für das Seminar insgesamt 8 Apple iMacs bereitstellen. Wenn Sie Ihr eigenes Laptop nutzen wollen bzw. können, geben Sie dieses bitte bei der Anmeldung an. Die maximale Teilnehmerzahl ist 10.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Web-Designer

Dozent: Jonas Hellwig


Jonas HellwigJonas Hellwig arbeitet als Web Designer, Video-Trainer, Fachbuchautor und Dozent in Berlin. Neben UX/UI-, Frontend- & Responsive Design hat er sich auf Workflow-Optimierungen im Design-Prozess spezialisiert und ist Gründer der Agentur kulturbanause® (kulturbanause.de). Auf blog.kulturbanause.de veröffentlicht er interessante Artikel, Tipps und Tutorials zum Thema Web Design. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Website-Projekten.


Kunden-Feedback zu unseren öffentlichen Schulungen

[testimonials kategorie=“Oeffentliche Schulung“ posts_per_page=“2″]

Geschrieben von Jonas

Benutzerbild

Jonas ist Gründer der Webdesign Agentur kulturbanause® und des kulturbanause® Blogs. Er übernimmt Projektleitung, UX/UI und Frontend-Development und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Als Dozent leitet er Schulungen und Workshops. Am liebsten beschäftigt er sich mit Projekten und Themen, die ihn gleichermaßen konzeptionell als auch gestalterisch und technisch fordern.

Jonas Hellwig bei Xing

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Website-Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Übersicht Kompetenzen →

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Übersicht Schulungsthemen →