Was ist Intrinsic Web Design?
Erklärung
Unter Intrinsic Web Design versteht man einen technologischen Ansatz bei der Gestaltung von flexiblen Benutzeroberflächen (meist Websites). Intrinsic Web Design ist eine Weiterführung des klassischen Responsive Web Design (RWD) mit dem Unterschied, dass händisch u.a. keine Breakpoints festgelegt werden müssen. Das Layout gestaltet sich in gewisser Weise selbst im Browser, ohne dass im Vorfeld jede Variante exakt gestaltet oder vorhergesehen werden kann. Möglich ist dies durch flexible Einheiten und Layout-Technologien, die von innen heraus – meist auf Grundlage der Inhalte – Layoutentscheidungen beeinflussen.
Typische Beispiele sind sich automatisch skalierende und beschneidende Bilder, flexible Schriftgrößen, proportionale Abstände sowie einzelne Web-Komponenten, die automatisch Ihre Darstellung verändern wenn mehr oder weniger Raum zur Verfügung steht.
Intrinsic Web Design führt zu extrem flexiblen und robusten Web Layouts bei gleichzeitig schlankem HTML und CSS Code. Die Herausforderung besteht darin, dass intrinsische Layouts sich nicht in Grafik-Programmen gestalten lassen und zudem reale Inhalte vorhanden sein müssen, da diese unmittelbar Auswirkung auf das Layout haben. Die Gestaltungsumgebung ist daher meist der Browser.
Links
- kulturbanause Blog-Beiträge zum Thema »Intrinsic Web Design«
- A sneak peek at intrinsic web design
- A simple introducion to intrinsic web design
Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar
Anspruchsvolle Projekte mit kulturbanause
Wir lieben es gewachsene Strukturen aufzuräumen und perfekt im Content Management abzubilden. Strukturell komplexe Projekte realisieren wir regelmäßig und sehr gerne.
Konzeptionelles Leistungsangebot →Schulungen von kulturbanause
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Übersicht Schulungsthemen →