Zur Suche springen Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

BEM steht für »Block, Element, Modifier« (.block__element--modifier{}) und ist ein Konzept zur Benennung von CSS-Selektoren. Der Vorteil des Konzepts besteht darin, dass Entwickler anhand des Namens die Funktion eines CSS-Selektors erkennen können.

Anhand zweier Beispiele wird das Prinzip etwas deutlicher:

.site-sidebar {} /* Block */

.site-sidebar__box {} /* Element */

.site-sidebar__box--news {} /* Modifier */
.page-header {} /* Block */

.page-header--fullheight {} /* Modifier */

.page-header__title {} /* Element */

.page-header__subtitle {} /* Element */

.page-header__subtitle--minor {} /* Modifier */

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Website-Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Übersicht Kompetenzen →

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Übersicht Schulungsthemen →