Atomic Design ist ein Konzept zur Organisation von Web Layouts und digitalen Produkten. Das Ziel von Atomic Design besteht u.a. darin, komplexe (responsive) Projekte konsistent zu gestalten und übersichtliche Sinneinheiten zu erzeugen. Das wiederum vereinfacht die Zusammenarbeit von mehreren Personen am gleichen Projekt. In diesem Zusammenhang spricht man auch von einer Komponenten-Bibliothek oder – in maximaler Ausprägung – von einem Design-System.

Schematische Darstellung von Atomic Design inkl Design Tokens.
Schematische Darstellung von Atomic Design inkl. Design Tokens

Der Begriff Atomic Design wurde von Brad Frost aus der Wissenschaft abgeleitet. In dem von Ihm erfundenen Konzept werden alle Module einer Website aus elementaren Elementen, den sog. Atomen aufgebaut. Dabei folgt das Konzept folgender Philosophie:

Tokens (später ergänzt)
übergreifende gestalterische Systematik, z. B. Farben, Schriften, Abstände, Formsprache
Atome
einzelne HTML-Elemente, z.B. ein Link
Moleküle
Gruppen von HTML-Elementen. Ein Teaser wird beispielsweise aus einem Link, einem Textabsatz und einer Überschrift gebildet
Organismen
Gruppen von Molekülen, z.B. ein Bereich mit mehreren Teasern, ein Header oder ein Slider
Templates
Eine einzelne Unterseite bestehend aus verschiedenen Organismen
Seiten
Die komplette Website mit all Ihren Inhalten

Atomic Design in der Praxis

Obwohl Atomic Design heute die Grundlage für viele Design- und Development-Prozesse bildet, wird es in der Praxis nur selten in seiner ursprünglichen, reinen Form angewendet. Statt der klassischen Begriffe wie Atome oder Organismen sprechen Teams heute oft von Komponenten, Pattern oder Modulen. Die grundlegende Idee – nämlich UI-Elemente systematisch und hierarchisch aufzubauen – bleibt jedoch erhalten und prägt moderne Designsysteme nachhaltig.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Design + Code

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Schulung + Beratung