Zur Suche springen Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Was ist EN 301 549

Erklärung

EN 301 549 ist eine europäische Norm für die digitale Barrierefreiheit von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) des öffentlichen Sektors. Die Norm definiert Mindestanforderungen an die Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit von IKT-Produkten und -Dienstleistungen gemäß den weltweiten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG).

Die Norm orientiert sich an der EU-Richtlinie 2016/2102. Diese regelt den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen, für welche die Norm verbindlich ist: Sie müssen die EN 301 549 erfüllen, wie es in der deutschen BITV 2.0 festgelegt ist.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Website-Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Übersicht Kompetenzen →

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Übersicht Schulungsthemen →