Was versteht man unter Inlining?

Unter Inlining versteht man eine Technik, bei der man CSS- und JavaScript-Code direkt in ein HTML- oder PHP-Dokument einbettet, ohne eine externe Datei dafür anzulegen. Diese Technik wird häufig zur Performance-Optimierung genutzt. Google empfiehlt, dass alles eingebettet wird, was oberhalb des Falzes der Website angezeigt wird. Hintergrund dieser Optimierung ist, dass i. d. R. höhere Ladezeiten entstehen, wenn mehrere Dateien anstelle einer größeren Datei geladen werden. Ob Googles Inlining-Empfehlung sinnvoll ist, wird hitzig diskutiert.

<html>
  <head>
    <style> 
      /* Hier stehen die eingebetteten Styles */ 
    </style>
    <script> 
      /* Hier steht das eingebettete Script */ 
    </script>
  </head>
  <body>
    ...
  </body>
</html>

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.