Was ist ein Design Sprint?
Erklärung
Ein Design Sprint ist ein während einer Arbeitswoche durchgeführter Prozess, der auf den Prinzipien des »Design Thinking« basiert. Dieser Prozess dient dazu, in sehr kurzer Zeit Ideen für neue Produkte, Features, Prozesse o. ä. zu testen.
Den Sprint führt ein möglichst unterschiedlich zusammengesetztes Team (UX und UI Designer, Produktmanager, Entwickler, Entscheider u. ä.) durch, das für die Dauer des Sprints von allen anderen Aufgaben entbunden ist.
Jeder Tag steht unter einem Motto:
- Montag: Understand / Unpack = das Projekt, seine Anforderungen und Erfolgskriterien verstehen und festlegen
- Dienstag: Diverge / Sketch = Unbeschränktes Brainstorming in alle kreativen Richtungen
- Mittwoch: Converge / Decide = Zusammenführen und Auswerten aller Ideen, Weiterverfolgen und Ausarbeiten der aussichtsreichsten Ansätze
- Donnerstag: Prototype = Erstellen und Gestalten eines Prototyps bis zur Testbarkeit des Ansatzes
- Freitag: Test = 1:1-Benutzer-Tests mit einer Mindestanzahl (5 – 6) von Benutzern der primären Zielgruppe
Das Resultat ist ein gesicherter Erkenntnisstand über die Erfolgsaussichten des Projekts.
Links:
- Wikipedia (EN): Design sprint
- Gabler Wirtschaftslexikon: Design Sprint
Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar
Website-Projekte mit kulturbanause
Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.
Übersicht Kompetenzen →Schulungen von kulturbanause
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Übersicht Schulungsthemen →