Zur Suche springen Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Bei der Gestaltung von Website, Apps und anderen digitalen Produkten sollte die Optimierung für Touch Screens einen hohen Stellenwert einnehmen. Unabhängig von der Unterstützung zahlreicher Touch-Gesten, sollten einige Dinge im UI Design und in der Konzeption beachtet werden.

Größe von Tippflächen beachten

Visuell abgegrenzte Elemente wie Buttons oder Menüpunkte müssen über die gesamte Fläche klickbar sein. Zudem sollten alle Tippflächen eine Größe von 7-10mm (ca. 44 Pixel) auf dem Ausgabegerät erreichen, damit eine Bedienung per Touch Screen komfortabel möglich ist. Eine sehr ausführliche Erklärung dazu findet ihr im Smashing Magazine.

Auch der Zeilenabstand ist in diesem Zusammenhang relevant, da Fließtexte i.d.R. Verlinkungen enthalten. Damit Links in zwei aufeinanderfolgenden Zeilen gut angetippt werden können, sollte der Zeilenabstand mindestens 150% betragen. Der exakte Wert ist abhängig von der Gestaltung und der verwendeten Schriftart.

Keine Funktionen von Mouse Over abhängig machen

Alles muss so gestaltet werden, dass es auch ohne Mouse Over erreichbar ist und funktioniert. Mouse Over-Effekte sind wichtig und sollten visuell auch gestaltet werden, aber sie dürfen keine Voraussetzung für die Bedienbarkeit sein. Folgende Punkte sollten beachtet werden:

Geschrieben von Jonas

Benutzerbild

Jonas ist Gründer der Webdesign Agentur kulturbanause® und des kulturbanause® Blogs. Er übernimmt Projektleitung, UX/UI und Frontend-Development und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Als Dozent leitet er Schulungen und Workshops. Am liebsten beschäftigt er sich mit Projekten und Themen, die ihn gleichermaßen konzeptionell als auch gestalterisch und technisch fordern.

Jonas Hellwig bei Xing

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Anspruchsvolle Projekte mit kulturbanause

Wir lieben es gewachsene Strukturen aufzuräumen und perfekt im Content Management abzubilden. Strukturell komplexe Projekte realisieren wir regelmäßig und sehr gerne.

Konzeptionelles Leistungsangebot →

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Übersicht Schulungsthemen →