Social Media Icons als Webfont und Vector
Ich bin kein großer Fan von Artikeln, in denen Unmengen von Social Media Icons zum Download angeboten werden. Selbst wenn ein Icon-Set noch so schön gestaltet ist, so passt es in meinen Augen selten hundertprozentig ins Layout und muss häufig noch angepasst werden. Viel brauchbarer ist eine solide Ausgangsbasis, die sich schnell und einfach individualisieren lässt.
Mit JustVector Social Icons hat Alex Peattie nun genau diese Basis geschaffen und stellt 150 monochrome Social Icons als Vector und als Webfont (!) zur Verfügung.
Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
Welche Icons sind dabei?
Das Icon-Set umfasst aktuell folgende 150 Icons – wird laut Changelog aber erweitert:
AIM, AIM (alt), Amazon, Apple, App Store, Arto, AWS, Baidu, Basecamp, Bebo, Behance, Bing, Blip, Blogger, Bnter, Brightkite, Cinch, CloudApp, Coroflot, Creative Commons, DailyBooth, Delicious, DesignBump, DesignFloat, Designmoo, deviantART, Digg, Digg (alt), Diigo, Dribbble, Dropbox, Drupal, DZone, eBay, Ember, Etsy, Evernote, Facebook, Facebook (alt), Facebook Places, Facto.me, Feedburner, Flickr, Folkd, Formspring, Forrst, foursquare, FriendFeed, Friendster, gdgt, GitHub, GitHub (alt), Goodreads, Google, Google Buzz, Google Talk, Gowalla, Gowalla (alt), Groove- shark, Hacker News, hi5, Hype Machine, Hyves, ICQ, Identi.ca, Instapaper, iTunes, […]

[…] Kik, Krop, last.fm, LinkedIn, LinkedIn (alt), LiveJournal, LoveDsgn, Meetup, Metacafe, Mister Wong, Mixx, Mixx (alt), MobileMe, MSN Messenger, Myspace, Myspace (alt), Newsvine, Ning, Official.fm, OpenID, Orkut, Pandora, Path, PayPal, Photobucket, Picasa, Pinboard, Ping, PingChat!, Playstation, Plixi, Plurk, Podcast, Posterous, Qik, Quora, Rdio, Readernaut, Reddit, Retweet, Robo.to, RSS, Scribd, ShareThis, Simplenote, Skype, Slashdot, SlideShare, Smugmug, SoundCloud, Spotify, Square- space, Squidoo, Steam, Stumble- Upon, Technorati, threewords.me, tribe.net, TripIt, Tumblr, Twitter, Twitter (alt), vCard, Viddler, Vimeo, Virb, W3, WhatsApp, Wikipedia, Windows, Wists, WordPress, WordPress (alt), Xing, Yahoo!, Yahoo! Buzz, Yahoo! Messenger, Yelp, YouTube, YouTube (alt), Zerply, Zootool, Zynga
Feedback & Ergänzungen – 3 Kommentare
Kommentar zu dieser Seite
Website-Projekte mit kulturbanause
Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.
Übersicht Kompetenzen →Schulungen von kulturbanause
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Übersicht Schulungsthemen →
Gefällt mir sehr gut. Soundcloud fehlt aber leider ;-(
Super, die Icons sind relativ schlicht gehalten und sehen trotzdem gut aus.
Vielen Dank für die Links!
Danke, das Iconset ist sehr gut!