Photoshop-Script für Webdesigner – Automatische Umwandlung von indizierten Bildern + Warnung bei Ebenenkompositionen

In einem meiner letzten Photoshop-Seminare in Bremen haben wir zwei verschiedene Probleme im Umgang mit Photoshop diskutiert. Einerseits arbeiten Webdesigner immer im RGB-Modus und müssen daher häufig GIFs oder PNGs konvertieren, um die Grafik bearbeiten zu können. Andererseits kommt es regelmäßig vor, dass Ebenenkompositionen versehentlich zerstört werden. Der große (und in meinen Augen völlig unterschätzte) Vorteil von Ebenenkompositionen geht dadurch natürlich verloren.
Helge Meinhold, Team Manager Content Production bei der Bremer Web-Agentur hmmh war so nett ein Photoshop-Script zu schreiben, das diese Probleme löst.

Funktion 1 – Umwandlung in den RGB-Modus

Das Script prüft anhand der Dateiendung, ob es sich um eine PNG oder GIF-Datei handelt. Ist das der Fall, wird das Bild automatisch in den RGB-Modus umgewandelt. Der Arbeitsschritt taucht im Protokoll auf und kann daher auch rückgängig gemacht werden.

Funktion 2 – Warnung bei Ebenenkompositionen

Das Script prüft, ob Ebenenkompositionen im Dokument eingebettet wurden. Sobald eine Ebenenkomposition gefunden wurde, wird eine Warnmeldung ausgegeben. Ein Entwickler, der beispielsweise eine Photoshop-Datei von einem Kollegen bekommt, ist also gewarnt.

Dieser Hinweis erscheint wenn Ebenenkompositionen enthalten sind
Dieser Hinweis erscheint wenn Ebenenkompositionen enthalten sind

Script aktivieren

Das Script wird über den Script-Ereignis-Manager von Photoshop aktiviert. Unter „Datei → Skripten → Skript-Ereignis-Manager“ nehmt ihr dazu folgende Einstellungen vor.

Scriptereignis-Manager in Photoshop
Scriptereignis-Manager in Photoshop

Anschließend klickt ihr auf „hinzufügen“, um das neue Skriptereignis zu aktivieren. Wenn ihr euch detailliert mit dem Skriptereignismanager von Photoshop befassen wollt, schaut euch auch meinen Einführungsartikel zu diesem Thema an.

Noch einmal vielen Dank an Helge, der das Skript geschrieben und für uns zur Verfügung gestellt hat.

Photoshop-Script herunterladen

Geschrieben von:

Raimund Büchner

Benutzerbild

Raimund ist oft die erste Ansprechperson bei kulturbanause. Er kümmert sich hauptsächlich um die Betreuung und Beratung unserer bestehenden als auch künftigen Kundschaft. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Design nicht unmittelbar sichtbarer Dinge: Struktur und Inhalte. Projekte unterstützt er daher vor allem in der Anfangsphase in Bereichen wie Informationsarchitektur, UX-Design und Content Strategy.

Jonas Hellwig

Benutzerbild

Jonas ist Gründer von kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.

Jonas Hellwig bei Xing

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Design + Code

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Schulung + Beratung