Photoshop CS6 Vektor-Feature „Dashed and Dotted Lines“
Adobe hat erneut ein kurzes Video zu einer neuen Funktion von Photoshop CS6 veröffentlicht. Zorana Gee (Photoshop Product Managerin) zeigt die neuen Vektor-Funktionen von Photoshop. Ähnlich wie in Illustrator, wird es in der kommenden Photoshop-Version möglich sein, Effekte zu Linien und Rahmen hinzuzufügen. Laut Photoshop ein häufig nachgefragtes Feature. Das Video zeigt die Funktion anhand einer gestrichelten Linie und anhand eines zugewiesenen Farbverlaufs. Nachdem in den letzten Programmversionen viele 3D-Funktionen integriert wurden, halten jetzt auch noch Vektor-Funktionen Einzug. Was haltet Ihr davon?
Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
Photoshop Sneak Peek #3: Dashed & Dotted Lines
Feedback & Ergänzungen – 3 Kommentare
Kommentar zu dieser Seite
Website-Projekte mit kulturbanause
Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.
Übersicht Kompetenzen →Schulungen von kulturbanause
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Übersicht Schulungsthemen →
Ich selber finde das die einzelnen Programme einfach immer mehr und vorallem unnötig aufgebläht werden. Manche Features begrüße ich aber einiges hat aus meiner Sicht nichts in einem Bildbearbeitungsprogramm zu suchen. Da habe ich lieber eine Anwendung, ein Programm mehr installier – dafür aber übersichtlicher od. zumidest den Aufgaben gerecht zugeordnet.
Hmm… hab jetzt noch keine Erfahrung mit Illustrator, hab auch noch nie dotted lines gebraucht, aber … kann ja net schaden (solange die Performance net drunter leidet…)
Mh, es könnte der Eindruck entstehen, dass Photoshop zum Allround-App. wird.
Byebye externes 3D und Vector Programm…
Naja alles in einem Tool zu haben, warum auch nicht?!
Wobei ich sagen muss, dass der workflow zwischen ps und ai nun ja garnicht so schlecht sind.
Mh, wie ist das denn eigentlich wird die neue CS6 eigentlich wie CS5 noch richtig installiert so lokal, von CD und so? Oder nähert sich das ganze schon dem „Wep-App“?