Wer sich mit CSS beschäftigt, muss eine Vielzahl von Begriffen kennen. Es gibt Keywords, Values, Media Queries, Combinators, Attribute-Selectors, Rule-Sets, Functions etc. Um sich fachlich korrekt und somit verständlich ausdrücken zu können, sollte man exakt wissen wie verschiedenen Bestandteile im CSS-Code heißen. Genau hier setzte das »CSS Vocabulary« an. Es zeigt in interaktiver und sehr anschaulicher Form ein Glossar mit nebenstehenden Code-Beispielen. Sehr hilfreich – nicht nur für Menschen die sich neu mit CSS beschäftigen.
Jonas ist Gründer der Webdesign Agentur kulturbanause® und des kulturbanause® Blogs. Er übernimmt Projektleitung, UX/UI und Frontend-Development und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Als Dozent leitet er Schulungen und Workshops. Am liebsten beschäftigt er sich mit Projekten und Themen, die ihn gleichermaßen konzeptionell als auch gestalterisch und technisch fordern.
Ahhhhh endlich! So lange habe ich WordPress-Laie nach einer CSS-Anleitung gesucht. Immer den fitteren Kollegen fragen hat richtig genervt. Danke dafür!
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Unsere Agentur in Berlin unterstützt bei digitalen Projekten mit sehr unterschiedlichem Umfang. Mit Beratung, Gestaltung und Programmierung helfen wir Menschen in verantwortungsbewussten Unternehmen dabei, online zeitgemäß zu kommunizieren.
Ahhhhh endlich! So lange habe ich WordPress-Laie nach einer CSS-Anleitung gesucht. Immer den fitteren Kollegen fragen hat richtig genervt. Danke dafür!