Erklärung

Unter »Continuous Delivery« versteht man einen Entwicklungsprozess, bei dem einzelne, in sich abgeschlossene Funktionen in ein laufendes Projekt integriert werden.

Ein Beispiel hierfür wäre die Integration eines neuen Kontaktformulars auf einer Website.
Dieses Kontaktformular wird als eigenständiges Modul entwickelt und getestet. Nachdem die vollständige Funktionalität des Formulars sichergestellt ist, wird es in die Live-Seite des Projekts eingespielt und kann ab diesem Zeitpunkt verwendet werden.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.