Was sind UI Patterns?
Erklärung
UI Patterns sind erprobte und bewährte Lösungen für oft wiederkehrende Problemstellungen im User Interface (UI) Design. Das betrifft sowohl Layout-Anforderungen für ganze Seiten als auch einzelne Komponenten.
Einige Beispiele für Komponenten sind:
- Accordions = Problem: Wie stellt man Inhalte bereit, die nur optional von Interesse sind, z. B. bei FAQ?
- Breadcrumbs = Problem: Wie weiß der Benutzer jederzeit, auf welchem Teil der Website er gerade ist?
- Cards (auch Kacheln) = Problem: Wie ermöglicht man dem Besucher, durch eine beliebige Menge von unterschiedlichen Inhalten zu stöbern? Cards umfassen diese Inhalte mit einer einheitlichen Form und erleichtern damit das Erfassen der Inhalte.
- Modals (auch Modal Windows) = Problem: Wie beginnt man einen Dialog mit dem Besucher, den dieser nicht übersehen kann? (Dieses UI Pattern gerät zunehmend in die Kritik!)
Das letzte Beispiel zeigt: UI Patterns können auch nicht im Sinne des Besuchers eingesetzt werden. Dann spricht man von »Dark Patterns«.
Links:
Feedback und Ergänzungen
Kommentar zu dieser Seite
Antworten abbrechen
Website-Projekte mit kulturbanause
Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.
Übersicht Kompetenzen →Schulungen von kulturbanause
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Übersicht Schulungsthemen →Das Team von kulturbanause veröffentlich regelmäßig neue Inhalte zum den Themen Design und Development.
Du willst nichts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter, folge uns auf Facebook und Twitter oder abonniere einen unserer RSS-Feeds.
Unsere Agentur in Berlin realisiert vom durchgestylten One-Pager bis zur funktionalen Konzern-Website Projekte mit sehr unterschiedlichem Umfang. Wir haben u.a. mit folgenden Kunden erfolgreich zusammengearbeitet: