Erklärung
Web-Typografie kann in Makro- und Mikrotypografie unterteilt werden. In der Mikrotypografie werden im Allgemeinen die Feinheiten und Details für das typografische Erscheinungsbild getroffen. Darunter zählen unter anderem die Ausgestaltung einzelner Wörter oder Satzzeichen, die Positionierung einzelner Buchstaben und auch die Wahl der Schriftart etc.
Die Mikrotypografie beeinflusst daher besonders die Ästhetik des Textes und die Lesbarkeit.
Ihr Kommentar zu dieser Frage