Erklärung

Web-Typografie kann in Makro- und Mikrotypografie unterteilt werden. In der Mikrotypografie werden im Allgemeinen die Feinheiten und Details für das typografische Erscheinungsbild getroffen. Darunter zählen unter anderem die Ausgestaltung einzelner Wörter oder Satzzeichen, die Positionierung einzelner Buchstaben und auch die Wahl der Schriftart etc.

Die Mikrotypografie beeinflusst daher besonders die Ästhetik des Textes und die Lesbarkeit.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.