Was ist Makrotypografie?

Web-Typografie kann in Makro- und Mikrotypografie aufgeteilt werden.

In der Makrotypografie werden im Allgemeinen die globalen typografischen Entscheidungen getroffen. Darunter zählen unter anderem die Schriftgröße, der Zeilenabstand, die Ausrichtung und Aufteilung von Text, die Gestaltung von Überschriften, Zitaten, Listen, Absätzen etc.

Die Makrotypografie beeinflusst daher stark das Layout und hat einen großen Einfluss auf die Wirkung der Gestaltung.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.