Was ist »Jakob’s Law«?
Erklärung
Das »Jakob’s Law« ist ein Gesetz aus dem Bereich des User Experience (UX) Design.
Benutzer verbringen die meiste Zeit auf anderen Websites. Das bedeutet, dass Benutzer es vorziehen, wenn Ihre Site genauso funktioniert wie alle anderen Sites, die sie bereits kennen.
Jakob Nielson
Benutzer übertragen aufgrund von erlernten Erfahrungen mit ihnen bekannten Produkten ihre Erwartungen auf alle anderen Produkte einer vergleichbaren Art.
Dieser Grundsatz gehört zu einer Reihe von wissenschaftlich bewiesenen Gesetzen und stammt von Jakob Nielsen, einem der Begründer der professionellen »Usability«-Forschung.