IxD (Abkürzung für Interaction Design) ist das Gestalten der Interaktion zwischen Anwendern und Geräten. Dabei stehen die spezifischen Schnittstellen im Vordergrund, beispielsweise ein Handy-Display oder ein Computerbildschirm. Das Erreichen eines Ziels soll möglichst selbsterklärend, fehlerfrei und angenehm möglich sein.

In der Regel wird Interaction Design als eine Teilmenge der UX (User Experience) betrachtet, bei der alle Aspekte der Benutzererfahrung berücksichtigt werden.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.