Zur Suche springen Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Das Herzstück von WordPress ist der sog. Loop. Innerhalb des Loops werden Inhalte (Beiträge, Seiten etc.) ausgegeben. Welche Beiträge das sind, bestimmt das Template bzw. die URL, die gerade geladen ist. Befindet man sich beispielsweise in der Detailansicht eines Beitrags, beinhaltet der Loop den Inhalt des Posts. Befindet man sich in einer Kategorieübersicht, listet der Loop die neuesten Beiträge usw.

Aufbau des Loops

<?php if ( have_posts() ) : while ( have_posts() ) : the_post(); ?>  

<!-- Zeige die Inhalte --> <?php endwhile; else : ?>  

<!-- Keine Inhalte -->

<?php endif; ?>

Beispiel eines typischen Loops

<?php if (have_posts()) : ?>
  <?php while (have_posts()) : the_post(); ?>

    <article id="post-<?php the_ID(); ?>">
      <h2><?php the_title(); ?></h2>
      <?php the_content(); ?>
    </article>

<?php endwhile; ?>

  <?php get_template_part('inc/pagination'); ?>

<?php else : ?>

  <?php get_template_part('content-not-found.php'); ?>

<?php endif; ?>

Geschrieben von Jonas

Benutzerbild

Jonas ist Gründer der Webdesign Agentur kulturbanause® und des kulturbanause® Blogs. Er übernimmt Projektleitung, UX/UI und Frontend-Development und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Als Dozent leitet er Schulungen und Workshops. Am liebsten beschäftigt er sich mit Projekten und Themen, die ihn gleichermaßen konzeptionell als auch gestalterisch und technisch fordern.

Jonas Hellwig bei Xing

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

WordPress-Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir setzen WordPress seit über 10 Jahren erfolgreich ein und realisieren maßgeschneiderte Websites auf Basis dieses großartigen CMS.

WordPress-Leistungsangebot →

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Übersicht Schulungsthemen →