WooCommerce-Zahlungsanbieter (Payment Provider) Mollie registrieren
Für die Zahlungsabwicklung in WooCommerce-Shops empfehlen wir für die meisten Projekte Mollie. Die Integration in unseren Shops verlief fast immer reibungslos und wir haben positive Erfahrungen mit dem Support gemacht.

Der Kaufprozess (Checkout) eines Online-Shops ist ein sensibler Bereich. Funktioniert hier etwas nicht, oder werden die falschen Zahlungsmöglichkeiten angeboten, springen Kunden schnell ab. Es ist daher gängige Praxis mit Hilfe eines Zahlungsanbieters (Payment Provider) möglichst viele verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anzubieten.
Was macht der Payment Provider und was kostet er?
Der Payment Provider ermöglicht es, eine breite Palette von Zahlungsmethoden in den WooCommerce-Shop zu integrieren, z. B. Kreditkarten, PayPal, Klarna, SEPA-Lastschrift, iDEAL und viele weitere.
Die Abrechnung bei Mollie ist transparent und unkompliziert. Pro Transaktion wird eine Provision erhoben, deren Höhe je nach gewählter Zahlungsmethode variiert. Die genauen Kosten können auf der Preisgestaltungsseite nachgelesen werden.
Mollie registrieren und Zahlungen empfangen
Die Anmeldung bei Mollie kann über unseren Partnerlink erfolgen. Wir erhalten in diesem Fall eine Provision, für euch entstehen keine Kosten. Wenn unser Partnerlink zur Registrierung genutzt wurde, können wir als Agentur unterstützen und den Status des Shops in unserem Dashboard einsehen.
Alle Zahlungen im Shop laufen in ein Konto bei Mollie und werden regelmäßig auf euer Bankkonto ausgeschüttet. Zeiträume und Budget-Limits für die Auszahlung können festgelegt werden werden.
Damit Mollie Geld ausbezahlen darf, ist es notwendig, einige Unterlagen und Informationen bereitzustellen. Dies beinhaltet u.a. die Legitimation als Unternehmen was – je nach Rechtsform – möglicherweise zusätzliche Dokumente wie die Steuernummer, einen Handelsregisterauszug usw. notwendig macht. Für diesen Prozess sollten ca. 14 Tage eingeplant werden. Es kann ggf. dauern fehlende Unterlagen anzufordern. Auch Mollie braucht etwas Zeit um alles zu prüfen.
Wenn der Shop bereits online ist und Kunden schon einkaufen können – die Bestätigung beim Mollie allerdings noch ausstehend ist – sammelt sich das erhaltene Geld im Konto bei Mollie. Es wird ausgezahlt, sobald die Legitimation erfolgt ist.

Alternative Payment Provider
Abgesehen von Mollie gibt es auch andere Payment Provider wie PayPal for Business oder Stripe. Auch WooCommerce selbst hat mit WooPayments einen Payment Provider eingeführt. Im Wesentlichen arbeiten sie alle nach dem gleichen Prinzip. Pro Transaktion wird eine Provision einbehalten.
Die Anbieter unterscheiden sich in der Höhe der Transaktionsgebühren sowie im Umfang der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.