Von uns genutzte Figma-Plugins für Webdesign, UX/UI & Frontend

Wir sind eher puristisch unterwegs, wenn es darum geht Plugins einzusetzen. Aufgrund regelmäßiger Nachfragen in Schulungen und Vorträgen, möchten wir dennoch die kurze Liste der von uns am häufigsten eingesetzten Plugins nennen.

html.to.design

Das beste Plugin. Es wandelt HTML-Code in Figma-Designs um. Wir nutzen die Pro-Version, um Komponenten (oder Layouts), die im Code existieren, in Figma zu importieren.

Zum Plugin

Advanced SVG Export

Der Standard-SVG-Export von Figma ist mäßig. Mit diesem Plugin werden die von SVGO bekannten Optionen zum präzisen Export von SVG-Dateien bereitgestellt.

Zum Plugin

WebP Export

Das Plugin ermöglicht den Export von Bildern im WebP-Format.

Zum Plugin

Utopia

Das Plugin integriert die Grid- und Spacing-Einstellungen von Utopia (sehr empfehlenswerte Online-Ressource zu modernem responsive Design) in Figma und erzeugt automatisch Variablen, Raster & Co.

Zum Plugin

Variable 2 CSS

Figma bietet abseits von MCP-Integration keine Möglichkeit alle Variablen & Modes auf einmal zu exportieren. Das Plugin ist zwar optisch nicht so schön, generiert aber alle CSS-Variablen basierend auf den Figma-Variablen und bietet gute Konfigurationsmöglichkeiten.

Zum Plugin

Jira

Wir nutzen Jira als Projektmanagement-Software. Mit diesem Plugin können Tickets direkt aus Figma heraus erstellt und mit Frames verknüpft werden. Über die Jira-Integration wiederum werden die Live-Ansichten der verknüpften Frames im Ticket als iframe angezeigt.

Zum Plugin

Geschrieben von:

Jonas Hellwig

Benutzerbild

Jonas ist Gründer von kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.

Jonas Hellwig bei Xing

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Design + Code

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Schulung + Beratung