Responsive Design testen – Tools & Tipps

Responsive Design ist Standard und Websites müssen auf allen Geräten und Bildschirmgrößen einwandfrei funktionieren. Wir stellen verschiedenen Tools vor, die es Webentwicklern und Entwicklerinnen ermöglichen, die Responsivität ihrer Designs effizient zu testen.

Google Tools

Google bietet eine Reihe von Tools an, mit denen Websites hinsichtlich der mobilen Tauglichkeit getestet werden können. Die zwei wichtigsten Tools sind:

Testen am Computer

Alle modernen Browser bieten mit den Entwickler-Tools Möglichkeiten, um responsive Layouts zu testen. Die Entwickler-Tools von Google Chrome sind besonders umfangreich.

Gefahren bei Tests am Computer

Spezialisierte Browser für Responsive Design

IDEs (Integrierte Entwicklungsumgebungen) der Gerätehersteller

Tests auf echten Geräten / VMs

Verschiedene Anbieter synchronisieren Bildschirminhalte zwischen mobilen Endgeräten. Diese Lösung ist Simulatoren und Online-Tools gegenüber zu bevorzugen. Allerdings sind die Dienste meiste kostenpflichtig und häufig langsamer als das lokale Testen am eigenen Computer. Die populärsten Dienste sind:

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Geschrieben von:

Jonas Hellwig

Benutzerbild

Jonas ist Gründer von kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.

Jonas Hellwig bei Mastodon, LinkedIn, Xing und YouTube.

Raimund Büchner

Benutzerbild

Raimund ist oft die erste Ansprechperson bei kulturbanause. Er kümmert sich hauptsächlich um die Betreuung und Beratung unserer bestehenden als auch künftigen Kundschaft. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Design nicht unmittelbar sichtbarer Dinge: Struktur und Inhalte. Projekte unterstützt er daher vor allem in der Anfangsphase in Bereichen wie Informationsarchitektur, UX-Design und Content Strategy.

Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Design + Code

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Schulung + Beratung