In Photoshop existieren verschiedene Standards, was die Schärfung eines Bildes angeht. Die Klassiker dürften wohl die Filter »unscharf maskieren« oder »selektiv scharfzeichnen« sein. Eine alternative Methode das Motiv nachträglich zu schärfen führt über den Hochpass-Filter und den Blendmodus »weiches-« bzw. »hartes Licht«. Bei dieser Methode muss zwar manuell vorgegangen werden, das Ergebnis kann jedoch sehr detailliert eingestellt werden und bietet sich je nach Bild oder Workflow besser an. In diesem Photoshop-Screencast möchte ich euch zeigen, wie ihr ein Bild mit dem Hochpass-Filter bearbeiten könnt.
Auch dieser Screencast ist auf Wunsch eines Lesers dieses Blogs entstanden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Raimund ist oft die erste Ansprechperson bei kulturbanause. Er kümmert sich hauptsächlich um die Betreuung und Beratung unserer bestehenden als auch künftigen Kundschaft. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Design nicht unmittelbar sichtbarer Dinge: Struktur und Inhalte. Projekte unterstützt er daher vor allem in der Anfangsphase in Bereichen wie Informationsarchitektur, UX-Design und Content Strategy.
Jonas Hellwig
Jonas ist Gründer der Agentur kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.
Vielen Dank für den Tip. Ich hätte noch eine Ergänzung: nach anwenden des Hochpassfilters cmd + u drücken und anschließen die Sättigung der Ebene auf -100 stellen. Der Tip kommt von Krolop + Gerst.
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Unsere Agentur in Berlin unterstützt bei digitalen Projekten mit sehr unterschiedlichem Umfang. Mit Beratung, Gestaltung und Programmierung helfen wir Menschen in verantwortungsbewussten Unternehmen dabei, online zeitgemäß zu kommunizieren.
Interessante Methode … mal was anderes als „unscharf maskieren“. Muss morgen gleich mal ausprobieren, ob ich das auch 1:1 in Gimp umsetzen kann.
Vielen Dank für den Screencast.
Gruß,
Andreas
Danke für dieses Lern-Video. Es hat mir sehr weiter geholfen.
Gruß Gisi
Vielen Dank für den Tip. Ich hätte noch eine Ergänzung: nach anwenden des Hochpassfilters cmd + u drücken und anschließen die Sättigung der Ebene auf -100 stellen. Der Tip kommt von Krolop + Gerst.
Grüße, Henry
Hallo Henry. Vielen Dank für die Ergänzung!