Seminar/Schulung: Responsive Webdesign für Konzeption, Projektleitung und Design
Dieses Seminar zum Thema Responsive Web Design bietet den Abteilungen Kundenberatung, Projektleitung, Design und Konzeption einen umfassenden und praxisnahen Einblick in die Planung und Gestaltung moderner Websites.
Kurzbeschreibung
Das Thema »Responsive Web Design« bewegt die Web-Szene nun bereits seit Jahren. Doch unter »responsive« verstehen sowohl beauftragende Unternehmen als auch Agenturen oft lediglich die Optimierung einer Website für Smartphones und Tablets. In Wahrheit ist Responsive Web Design eine neue Philosophie im Web Design und erfordert ein Umdenken in Beratung, Projektleitung, Konzeption, Design und Entwicklung.

Erfolgreiche responsive Projekte werden interdisziplinär umgesetzt. Jede am Projekt beteiligte Person muss daher verstehen, was das Team macht und in welchen Bereichen sich Schwierigkeiten ergeben. Beratung und Projektleitung wiederum müssen dafür sorgen, dass Kundinnen und Kunden die Vorteile des »neuen« Workflows verstehen und in jeder Phase des Projekts von der Agentur geleitet werden.
Angefangen bei den Grundlagen von Responsive Design über Layoutmuster, Touch-Screen-Optimierung und Navigationskonzepte bis hin zu konzeptionellen Ansätzen wie Purpose First, Mobile First und Progressive Enhancement werden Sie in diesem Seminar alle Aspekte von Responsive Design kennenlernen, ohne dabei tiefer als notwendig in die technischen Details einzusteigen. Sie lernen, wo die Herausforderungen im Responsive Web Design liegen, wie Sie Fehler in Gestaltung und Entwicklung vermeiden können und was Sie bei der Planung und Kommunikation von responsiven Websites beachten sollten.
Agenda
Konzeptionelle Grundlagen
- Das »Content First«-Prinzip
- Das »Purpose First«-Prinzip
- Das Nutzungsverhalten auf mobilen Endgeräten kennen und Konventionen berücksichtigen
- Responsive Websites im Vergleich zu PWA, AMP & Co.
- Die Unterschiede kennen: Responsive Design, Adaptive Design, responsive Layout und adaptive Layout
- Intrinsic Design
- Charakteristika des Responsive Web Design bzw. modernen Webdesigns
- Klassischer & skalierter Viewport – Websites für unterschiedliche Geräte und für verschiedene Zoomstufen konzipieren
- Die Layout-Typen einer Website – Fixed-, Fluid- und Elastic Layout
- Statische Layouts in responsive Layouts überführen
- Layouts mit Breakpoints & Media Queries umstrukturieren
- Die Hintergründe von konzeptionellem, gestalterischem und technischem »Mobile First« verstehen
- Informationsarchitektur und Navigationsbereiche planen
Responsive Workflow
- Der neue Workflow im Überblick
- Design im Browser
- Frameworks – Bootstrap & Co.
- Gestaltung mit Design Tokens und Style Tiles
- Design Systeme und »Atomic Design«
- »Graceful Degradation« & »Progressive Enhancement«
- Teambuilding – was charakterisiert erfolgreiche Web-Teams?
- Praxisbeispiele & Hilfsmittel
Flexible Layouts
- Flexible Gestaltungsraster im Responsive Web Design
- Konzeptionelle Hintergründe von float-basierten Rastern, Flexbox und CSS Grids kennen
- Gestaltung für verschiedene Bedienkonzepte (Touch, Voice etc.)
- Layout-Muster: Mostly Fluid, Column Drop, Off-Canvas & Co.
- Content Choreography: Inhalte an verschiedenen Positionen anzeigen
- Navigationsformen: DropDown, Mega Menu, Priority+ & Co.
- Responsive Navigationen planen
- Responsive Website-Templates und -Komponenten planen
- Moderne Design Tools (Sketch, XD, Figma etc.) im Zusammenhang mit Responsive Design
Grafiken & Inhalte
- Grafiken im Responsive Design – Herausforderungen beim Umgang mit Bildformaten, Bildausschnitten, Bildschirmauflösungen, Redakteuren und Technologien
- Responsive Typography – Texte flexibel und lesbar gestalten
- Tabellen für kleine Displays konzipieren und adaptieren
- Videos im Responsive Design
- Formulare für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimieren
- Layouts und Inhalte für hochauflösende Displays vorbereiten
Optimierung
- Tools zum Testen von flexiblen Websites
- Die Arbeit mit Hilfe eine Performance-Budgets
Kommunikation
- Verkaufsargumente für Responsive Design
- Angebote verlässlicher kalkulieren
- Kundenführung im responsive Workflow
- Verkaufsargument »Workflow«
Diese Schulung bieten wir auch mit technischem Schwerpunkt an.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Für wen ist das Seminar gedacht?
Dieses Seminar richtet sich an Personen aus Konzeption, Design, Projektleitung und Kundenberatung sowie an alle Interessierten, die von konzeptioneller, strategischer und gestalterischer Seite in das Thema »Responsive Design« einsteigen möchten.
Das Seminar ist als lebhafter Vortrag mit starkem Diskussionscharakter geplant. Die Übungen werden mit Stift und Papier, am eigenen Rechner, bzw. gemeinsam an Beamer und Flipchart erarbeitet.
Dozent: Jonas Hellwig
Kunden-Feedback zu unseren Inhouse-Schulungen
Ein sehr interessantes, hilfreiches und praxisorientiertes Seminar. Didaktisch gut aufbereitet und motivierend präsentiert. Vielen Dank dafür.
November 2016, Dejan Perc, Leiter Digitales Marketing, ACE Auto Club Europa
Bestens! Verständlich, umfassend, ausführlich, humorvoll wurden wir upgedatet in Sachen »Modernes Webdesign für Grafik und CD«. Fühle mich jetzt bestens informiert! Danke
Dezember 2019, Simone Meer, Diplom-Grafik-Designerin bei OnGoingMedia
Ich bin total begeistert. Ich hatte schon in den ersten Stunden totale Aha-Erlebnisse. Viele meiner Fragen, die sich für mich als Laien durch Recherche in Foren nicht beantworten ließen, wurden hier mit Leichtigkeit erklärt und beantwortet. Sehr schön! Danke!
März 2017, Bonnie Siebke, UX-Designerin, Cornelsen GmbH
Januar 2015, Carolin Nieß, Screendesign, Schaller Unit Eins GmbH
Great course! I came with no background knowledge and what I learned in these 2 days was amazing! I can definitely recommend it!
Mai 2019, Joshua Barton, International Marketing, DKMS