Seminar/Schulung: Responsive Web Design – Technische Umsetzung
Unser Seminar zum Thema Responsive Web Design vermittelt technische Grundlagen und fortgeschrittene Techniken.
Inhalte
Das Thema »Responsive Design« beschäftigt Webdesigner bereits seit einigen Jahren. Neben großen, konzeptionellen Herausforderungen müssen sich auch Entwickler mit neuen Techniken vertraut machen, um flexible und robuste Layouts entwickeln zu können.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie moderne Weblayouts technisch umgesetzt werden. Unabhängig von der Größe des Displays, von der Bildschirmauflösung oder dem verwendeten Browser. Anhand einzelner in sich abgeschlossener Übungen entwickeln Sie flexible Layouts und Komponenten, gestalten optimal lesbare Texte, lernen die neuen CSS-Layout-Module Grid und Flexbox kennen und setzen Breakpoints und Media-Queries sinnvoll und zukunftssicher ein.
Auch die Optimierung von Grafiken für hochauflösende Displays und anspruchsvolle Themen wie Responsive Images stellen für Sie nach diesem Seminar keine Hindernisse mehr dar.
Agenda
- Grundlagen
- Klassischer & skalierter Viewport
- @viewport
- Die Layout-Typen einer Website
- Breakpoints & Media Queries
- Adaptive Layout & Responsive Layout
- »Progressive Enhancement«
- »Mobile First« & »Content First«
- Design im Browser
- Flexible Layouts entwickeln
- Flexible Gestaltungsraster entwickeln
- Ein verändertes Box-Modell
- Verschachtelte Gestaltungsraster
- Content Choreography
- Das Flexbox-Modul von CSS
- Das Grid-Layout-Modul von CSS
- Intrinsic Design
- Tipps und Tricks mit display:table
- Responsive Typography
- Den Workflow optimieren
- Rapid Prototyping – Schnell funktionale Protoypen entwickeln
- Platzhalter und Code-Vorlagen
- Responsive Design testen
- Zukunftssichere Websites entwickeln
- Breakpoints »richtig« setzen
- Technische Einzellösungen
- Grafiken im Responsive Design – picture, srcset & Co.
- Videos im Responsive Design
- Tabellen im Responsive Design
- Formulare
- Optimierung für hochauflösende Displays
- SVG und Webfonts
- Performance-Optimierung
Diese Schulung bieten wir auch mit konzeptionellem Schwerpunkt an.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Für wen ist das Seminar gedacht?
Das Seminar richtet sich an Web-Designer mit soliden HTML und CSS-Kenntnissen. Es ist ein Workshop mit Diskussionscharakter geplant. Die Übungen werden gemeinsam am Computer, bzw. an Beamer und Flipchart erarbeitet.
Dozent: Jonas Hellwig
Kunden-Feedback zu unseren Inhouse-Schulungen
Danke für die 2 Tage Input und Inspiration. Der Funke ist innerhalb kurzer Zeit übergesprungen. Ich gehe mit einem positiven + energiegeladenen Eindruck in den Arbeitsalltag zurück und freue mich, die neuen Erkenntnisse in die neuen Projekte mit integrieren zu können.
Dezember 2019, Rebekka Petri, Mediendesignerin, iWelt AG
Januar 2015, Carolin Nieß, Screendesign, Schaller Unit Eins GmbH
Ich bin total begeistert. Ich hatte schon in den ersten Stunden totale Aha-Erlebnisse. Viele meiner Fragen, die sich für mich als Laien durch Recherche in Foren nicht beantworten ließen, wurden hier mit Leichtigkeit erklärt und beantwortet. Sehr schön! Danke!
März 2017, Bonnie Siebke, UX-Designerin, Cornelsen GmbH
Super Trainingsseminar, es wurden alle Erwartungen an die Themen erfüllt und es hat Spaß gemacht mit Jonas in Prototyping einzusteigen.
Mai 2018, Johannes Jatho, Art Director
Jonas Hellwig from @_kulturbanause is showing us some cool web magic at pixelart.at - we're glad to have him here! #rwd #webdev
September 2015, Thomas Deinhamer (@thomasdeinhamer) – Quelle