Seminar/Schulung: Responsive Web Design – Technische Umsetzung
Unser Seminar zum Thema Responsive Web Design vermittelt technische Grundlagen und fortgeschrittene Techniken.
Inhalte
Das Thema »Responsive Design« beschäftigt Webdesigner bereits seit einigen Jahren. Neben großen, konzeptionellen Herausforderungen müssen sich auch Entwickler mit neuen Techniken vertraut machen, um flexible und robuste Layouts entwickeln zu können.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie moderne Weblayouts technisch umgesetzt werden. Unabhängig von der Größe des Displays, von der Bildschirmauflösung oder dem verwendeten Browser. Anhand einzelner in sich abgeschlossener Übungen entwickeln Sie flexible Layouts und Komponenten, gestalten optimal lesbare Texte, lernen die neuen CSS-Layout-Module Grid und Flexbox kennen und setzen Breakpoints und Media-Queries sinnvoll und zukunftssicher ein.
Auch die Optimierung von Grafiken für hochauflösende Displays und anspruchsvolle Themen wie Responsive Images stellen für Sie nach diesem Seminar keine Hindernisse mehr dar.
Agenda
- Grundlagen
- Klassischer & skalierter Viewport
- @viewport
- Die Layout-Typen einer Website
- Breakpoints & Media Queries
- Adaptive Layout & Responsive Layout
- »Progressive Enhancement«
- »Mobile First« & »Content First«
- Design im Browser
- Flexible Layouts entwickeln
- Flexible Gestaltungsraster entwickeln
- Ein verändertes Box-Modell
- Verschachtelte Gestaltungsraster
- Content Choreography
- Das Flexbox-Modul von CSS
- Das Grid-Layout-Modul von CSS
- Intrinsic Design
- Tipps und Tricks mit display:table
- Responsive Typography
- Den Workflow optimieren
- Rapid Prototyping – Schnell funktionale Protoypen entwickeln
- Platzhalter und Code-Vorlagen
- Responsive Design testen
- Zukunftssichere Websites entwickeln
- Breakpoints »richtig« setzen
- Technische Einzellösungen
- Grafiken im Responsive Design – picture, srcset & Co.
- Videos im Responsive Design
- Tabellen im Responsive Design
- Formulare
- Optimierung für hochauflösende Displays
- SVG und Webfonts
- Performance-Optimierung
Diese Schulung bieten wir auch mit konzeptionellem Schwerpunkt an.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Für wen ist das Seminar gedacht?
Das Seminar richtet sich an Web-Designer mit soliden HTML und CSS-Kenntnissen. Es ist ein Workshop mit Diskussionscharakter geplant. Die Übungen werden gemeinsam am Computer, bzw. an Beamer und Flipchart erarbeitet.
Dozent: Jonas Hellwig
Jonas Hellwig arbeitet als Web Designer, Video-Trainer, Fachbuchautor und Dozent in Berlin. Neben UX/UI-, Frontend- & Responsive Design hat er sich auf Workflow-Optimierungen im Design-Prozess spezialisiert und ist Gründer der Agentur kulturbanause® (kulturbanause.de). Auf blog.kulturbanause.de veröffentlicht er interessante Artikel, Tipps und Tutorials zum Thema Web Design. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Website-Projekten.