Seminar/Schulung: Fortgeschrittene CSS-Techniken
Bremen, 14.04.2015, 09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Sie möchten besseren CSS-Code schreiben, mit dem Sie schneller zum Ziel kommen, ohne dass Sie nach dem Try-and-Error-Prinzip verschiedene Lösungen ausprobieren müssen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie. Denn wie heißt es so schön? CSS ist einfach zu erlernen, aber schwierig zu meistern.
Aufbauend auf soliden Grundkenntnissen werden Sie in diesem Workshop die Prinzipien von CSS anhand diverser in sich abgeschlossener Übungen erarbeiten. Sie vertiefen Ihr Wissen über Positionierung, Layoutmodelle, Typografie und Gestaltung, lernen neue Selektoren, Animationsmöglichkeiten und Workflow-Konzepte kennen und bekommen zahlreiche Tools und Tricks gezeigt, die Ihnen die tägliche Arbeit spürbar erleichtern werden. Und um auch für die Zukunft gewappnet zu sein, werfen Sie einen Blick auf den CSS-Präprozessor Sass und auf die spannendsten experimentellen CSS-Funktionen.
Themenübersicht
Positionierung und Layoutmodelle
- Die Kaskade verstehen
- Floats und Positionierungen verstehen
- Display Inline-Block
- Display-Table
- Content Choreography
- Das Grid Layout Module
- Flexbox
- Die Box-Modelle von CSS
CSS Selektoren
- Attribut-Selektoren
- Kind- und Geschwister-Selektoren
- Nth-Of-Selektoren
- Der Target-Selektor
Farbe, Gestaltung und Effekte
- Komplexe Verläufe
- Muster mit CSS
- Komplexe Hintergrundgestaltung mit CSS
- Schatten
- Data-URIs und Code-generierte Grafiken
- Animationen mit CSS
- 3D & 2D-Transformationen
- Webfonts und Icon-Fonts
- SVG-Animationen
Media Types und Media Queries
- Druckausgaben
- Responsive Design
- Mobile First
Worklow und CSS-Konzepte
- CSS Spezifität
- Das SMACSS-Konzept
- Das DRY-Konzept
- ACSS – Atomic CSS
- Sass und SCSS
Der Blick über den Tellerrand
- Media Queries und Element Queries
- CSS Shapes
- CSS Blend Modes
- CSS Feature Queries & Modernizr
Vorkenntnisse/Voraussetzungen
HTML- und CSS-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Die einzelnen Übungen werden gemeinsam im Code-Editor erarbeitet, daher sind solide EDV-Kenntnisse ebenfalls Bedingung für dieses Seminar. Sofern Sie kein eigenes Notebook mitbringen, sollten Sie mit dem Mac-Betriebssystem OSX vertraut sein.
Durchführung
Wir können für das Seminar insgesamt 8 Apple iMacs bereitstellen. Wenn Sie Ihr eigenes Laptop nutzen wollen bzw. können, geben Sie dieses bitte bei der Anmeldung an. Die maximale Teilnehmerzahl ist 10.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Web-Designer
Dozent: Jonas Hellwig
Kunden-Feedback zu unseren öffentlichen Schulungen
Am 26.11. habe ich dem Tagesseminar Responsive Web Design - Die technische Umsetzung - mit Jonas Hellwig (kulturbanause) teilgenommen. Ich bin mit dem Anliegen angereist, als Lehrender meinen aktuellen Kenntnisstand zu überprüfen und durch die Erfahrungen und Entwicklungen aus der Agenturpraxis zu ergänzen. Das Seminar hat meine Erwartungen vollständig erfüllt. Dem Referenten ist es gelungen, den gepackten Stoff didaktisch augezeichnet aufzuarbeiten und trotz seiner manchmal vorhandenen Komplexität verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln. Eine umfangreiche digitale Seminardokumentation hilft, die Inhalte noch einmal zu rekapitulieren.
Dezember 2015, Prof. Andreas Baumgart, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Ein sehr interessantes, hilfreiches und praxisorientiertes Seminar. Didaktisch gut aufbereitet und motivierend präsentiert. Vielen Dank dafür.
November 2016, Dejan Perc, Leiter Digitales Marketing, ACE Auto Club Europa