Seminar/Schulung: Responsive Webdesign – Konzept, Design, Projektleitung (3 Tage)
Berlin, 16.03.2020, 09:00 Uhr - 18.03.2020, 17:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Das Thema »Responsive Web Design« bewegt die Web-Szene nun bereits seit einigen Jahren. Doch unter »responsive« verstehen sowohl Kunden als auch Agenturen oft lediglich die Optimierung einer Website für Smartphones und Tablets. In Wahrheit ist Responsive Web Design eine neue Philosophie im Web Design und erfordert ein Umdenken bei Kunden, Kundenberatern, Konzeptionern, Projektleitern, Designern und Entwicklern.
Erfolgreiche responsive Projekte werden interdisziplinär umgesetzt. Jeder Projekt-Mitarbeiter muss daher verstehen, was die Kollegen machen und in welchen Bereichen sich Schwierigkeiten ergeben. Kundenberater und Projektleiter wiederum bilden die Schnittstelle zum Kunden und müssen dafür sorgen, dass der Kunde die Vorteile des »neuen« Workflows versteht und in jeder Phase des Projekts von der Agentur geleitet wird.
Angefangen bei den Grundlagen von Responsive Design über Layoutmuster, Touch-Screen-Optimierung und Navigationskonzepte bis hin zu konzeptionellen Ansätzen wie Mobile First und Progressive Enhancement werden Sie in diesem Seminar alle Aspekte von Responsive Design kennenlernen, ohne dabei tiefer als notwendig in die technischen Details einzusteigen. Sie lernen, wo die Herausforderungen im Responsive Web Design liegen, wie Sie Fehler in Gestaltung und Entwicklung vermeiden können und was Sie bei der Planung und Kommunikation von responsiven Websites beachten sollten.
Agenda
Konzeptionelle Grundlagen
- Das »Content First/Content Out«-Prinzip
- Das Nutzungsverhalten auf mobilen Endgeräten kennen und Konventionen berücksichtigen
- Technische Lösungen für mobile Websites kennen und beurteilen können: m.dot-, adaptive- und responsive Website, Facebook Instant Articles, Google AMP etc.
- Die Unterschiede kennen: Responsive Design, Adaptive Design, responsive Layout und adaptive Layout
- Charakteristika des Responsive Web Design bzw. modernen Webdesigns
- Klassischer & skalierter Viewport – Websites für unterschiedliche Geräte und für verschiedene Zoomstufen konzipieren
- Die Layout-Typen einer Website – Fixed-, Fluid- und Elastic Layout
- Statische Layouts in responsive Layouts überführen
- Layouts mit Breakpoints & Media Queries umstrukturieren
- Die Hintergründe von konzeptionellem, gestalterischem und technischem »Mobile First« verstehen
- Informationsarchitektur und Navigationsbereiche planen
Responsive Workflow
- Der neue Workflow im Überblick
- Design im Browser
- Atomic Design / Atomic CSS
- Frameworks – Bootstrap & Co.
- Gestaltung mit Style Tiles & Style Guides
- »Graceful Degradation« & »Progressive Enhancement«
- Teambuilding – was charakterisiert erfolgreiche Web-Teams?
- Praxisbeispiele & Hilfsmittel
Flexible Layouts
- Flexible Gestaltungsraster im Responsive Web Design
- Konzeptionelle Hintergründe von float-basierten Rastern, Flexbox und CSS Grids kennen
- Gestaltung für Touchscreens
- Layout-Muster: Mostly Fluid, Column Drop, Off-Canvas & Co.
- Content Choreography: Inhalte an verschiedenen Positionen anzeigen
- Navigationsformen: DropDown, Mega Menu, Priority+ & Co.
- Responsive Navigationen planen
- Responsive Website-Templates und -Komponenten planen
Grafiken & Inhalte
- Grafiken im Responsive Design – Herausforderungen beim Umgang mit Bildformaten, Bildausschnitten, Bildschirmauflösungen, Redakteuren und Technologien
- Responsive Typography – Texte flexibel und lesbar gestalten
- Tabellen für kleine Displays konzipieren und adaptieren
- Videos im Responsive Design
- Formulare für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimieren
- Layouts und Inhalte für hochauflösende Displays vorbereiten
Optimierung
- Tools zum Testen von flexiblen Websites
- Die Arbeit mit Hilfe eine Performance-Budgets
Kommunikation
- Verkaufsargumente für Responsive Design
- Angebote verlässlicher kalkulieren
- Kundenführung im responsive Workflow
- Verkaufsargument »Workflow«
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Konzeptioner, Designer, Projektleiter, Kundenberater und an alle Interessierten, die von konzeptioneller, strategischer und gestalterischer Seite in das Thema »Responsive Design« einsteigen möchten.
Die Sprache des Seminars ist Deutsch. Die Schulungsunterlagen werden ebenfalls in deutscher Sprache bereitgestellt.
Veranstaltungsort & Verpflegung
Das Seminar findet in der »WeiberWirtschaft« in der Anklamer Str. 38 in Berlin-Mitte statt.

Der Eingang befindet sich im Durchgang vom 1. Innenhof in den 2. Innenhof rechts im Aufgang. Sie finden die Seminarräume im 4. OG. Ein Aufzug ist vorhanden.
Kaffee, Tee, kalte Getränke, Obst und Gebäck stehen Ihnen den ganzen Schulungstag über zur Verfügung. In der Mittagspause gehen Sie gemeinsam mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmern in einem Restaurant in der Nähe des Seminarraums essen. Dort werden neben fleischhaltigen auch vegetarische und vegane Gerichte angeboten. Die Kosten sind im Seminarpreis enthalten.
Dozent: Jonas Hellwig
Kunden-Feedback zu unseren öffentlichen Schulungen
Am 26.11. habe ich dem Tagesseminar Responsive Web Design - Die technische Umsetzung - mit Jonas Hellwig (kulturbanause) teilgenommen. Ich bin mit dem Anliegen angereist, als Lehrender meinen aktuellen Kenntnisstand zu überprüfen und durch die Erfahrungen und Entwicklungen aus der Agenturpraxis zu ergänzen. Das Seminar hat meine Erwartungen vollständig erfüllt. Dem Referenten ist es gelungen, den gepackten Stoff didaktisch augezeichnet aufzuarbeiten und trotz seiner manchmal vorhandenen Komplexität verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln. Eine umfangreiche digitale Seminardokumentation hilft, die Inhalte noch einmal zu rekapitulieren.
Dezember 2015, Prof. Andreas Baumgart, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Dieser interessante Workshop gehalten von Jonas Hellwig (kulturbanause.de) brachte viele neue Erkenntnisse in Sachen Workflow im Response Webdesign.
Juli 2014, Nina Evers – Quelle
War ein super Vortrag über Webdesignstandards und vor allem ein Blick in die Zukunft des Webdesigns. Danke Jonas!
Juni 2016, Tonguç, @doumaindesign – Quelle
@_kulturbanause Sehr geiles Seminar heute in Bremen, danke! LG Ratgar
Dezember 2014, Ratgar, @JacktheRibber – Quelle
Danke für die 2 Tage Input und Inspiration. Der Funke ist innerhalb kurzer Zeit übergesprungen. Ich gehe mit einem positiven + energiegeladenen Eindruck in den Arbeitsalltag zurück und freue mich, die neuen Erkenntnisse in die neuen Projekte mit integrieren zu können.
Dezember 2019, Rebekka Petri, Mediendesignerin, iWelt AG