Workshop: HTML5, CSS3 & Responsive Webdesign – Fortgeschrittene Techniken (2 Tage)
Berlin, 20.11.2017, 09:00 Uhr - 21.11.2017, 17:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Der Funktionsumfang von CSS ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Aufbauend auf soliden Grundkenntnissen werden Sie in diesem Workshop flexible und attraktive Layoutelemente anhand eines gemeinsamen Beispielprojekts im responsive Design erarbeiten. Sie vertiefen hierbei Ihr Wissen über Positionierung, Layoutmodelle, Typografie und Gestaltung, lernen neue Selektoren, Animationsmöglichkeiten und Workflow-Konzepte kennen und bekommen zahlreiche Tools und Tricks gezeigt, die Ihnen die tägliche Arbeit spürbar erleichtern werden. Und um auch für die Zukunft gewappnet zu sein, werfen Sie auch einen Blick auf die SVG-Technologie.
Agenda
- Responsive Design, Positionierung und Layoutmodelle
- Die Box-Modelle von CSS
- Float-Basierte CSS Grids
- Möglichkeiten der Positionierung
- Display Inline-Block & -Table
- Content Choreography
- Druckausgaben
- Media Queries & Mobile First
- Flexbox
- CSS Grids
- CSS Selektoren
- Attribut-Selektoren
- Kind- und Geschwister-Selektoren
- Nth-Of-Selektoren
- Der Target-Selektor
- Farbe, Gestaltung und Effekte
- Komplexe Verläufe
- Muster mit CSS
- Komplexe Hintergrundgestaltung mit CSS
- Schatten
- Data-URIs und Code-generierte Grafiken
- Shapes
- Blend Modes
- Filter
- Counter
- Berechnungen mit CSS
- Animationen mit CSS
- 3D & 2D-Transformationen
- Typografie, Webfonts und Icon-Fonts
- SVG-Animationen
- Worklow und CSS-Konzepte
- Browserkompatibilität
- CSS Spezifität
- Das DRY-Konzept
- CSS Feature Queries & Modernizr
Voraussetzungen & Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer mit HTML- und CSS-Grundkenntnissen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unserer Workshop zu diesem Thema.
Solide EDV-Kenntnisse und ein eigenes Notebook mit installiertem Google Chrome-Browser und einem Code-Editor (z.B. dem kostenlosen Editor Backets) sind ebenfalls notwendig um die Übungen dieses Workshop live mitmachen zu können.
Die Sprache des Seminars ist Deutsch. Die Schulungsunterlagen werden ebenfalls in deutscher Sprache bereitgestellt.
Veranstaltungsort & Verpflegung
Das Seminar findet in der »WeiberWirtschaft« in der Anklamer Str. 38 in Berlin-Mitte statt.

Der Eingang befindet sich im Durchgang vom 1. Innenhof in den 2. Innenhof rechts im Aufgang. Sie finden die Seminarräume im 4. OG. Ein Aufzug ist vorhanden.
Kaffee, Tee, kalte Getränke, Obst und Gebäck stehen Ihnen den ganzen Schulungstag über zur Verfügung. In der Mittagspause gehen Sie gemeinsam mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmern in einem Restaurant in der Nähe des Seminarraums essen. Dort werden neben fleischhaltigen auch vegetarische und vegane Gerichte angeboten. Die Kosten sind im Seminarpreis enthalten.
Dozent
Kunden-Feedback zu unseren öffentlichen Schulungen
Danke für die 2 Tage Input und Inspiration. Der Funke ist innerhalb kurzer Zeit übergesprungen. Ich gehe mit einem positiven + energiegeladenen Eindruck in den Arbeitsalltag zurück und freue mich, die neuen Erkenntnisse in die neuen Projekte mit integrieren zu können.
Dezember 2019, Rebekka Petri, Mediendesignerin, iWelt AG
Great course! I came with no background knowledge and what I learned in these 2 days was amazing! I can definitely recommend it!
Mai 2019, Joshua Barton, International Marketing, DKMS
Großartiges Einsteigerseminar, das Lust auf weitermachen bringt. Alle Fragen wurden jederzeit beantwortet, Grundlagen solide vermittelt und ein paar lustige/spannende Ausblicke gegeben, was noch so machbar ist.
Mai 2019, Sarah Götze, COO, BCRT (Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin)
War ein super Vortrag über Webdesignstandards und vor allem ein Blick in die Zukunft des Webdesigns. Danke Jonas!
Juni 2016, Tonguç, @doumaindesign – Quelle
Top Dozent mit sehr umfangreichem Know-how. Ich habe sehr viel gelernt. Danke!
November 2016, Tatiana Teusch, Entwicklerin, GDV e.V.