Was sind Core Web Vitals von Google?
Die Google Core Web Vitals sind eine Gruppe von Werten, die die Nutzererfahrung auf einer Website messen. Sie beinhalten:
- Ladezeit (LCP = Largest Contentful Paint)
- Visuelle Stabilität (CLS = Cumulative Layout Shift)
- »Interaction to Next Paint« (INP) – hat im März 2024 den Messwert Interaktionsgeschwindigkeit (FID = First Input Delay) ersetzt.
Die Core Web Vitals wurden von Google im Mai 2020 eingeführt und werden seit Anfang 2021 als Ranking-Faktor für die Platzierung einer Website in den Suchergebnissen genutzt. Daher sind sie ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung.
Um die Core Web Vitals zu verbessern, ist es entscheidend, Ladezeiten zu minimieren, interaktive Elemente effizient zu gestalten und unerwartete Layout-Verschiebungen zu vermeiden. Tools wie Google PageSpeed Insights oder Lighthouse können dabei helfen, die Leistung einer Website zu analysieren und konkrete Empfehlungen zur Optimierung zu geben.
Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar
Projekte mit kulturbanause
Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.
Design + CodeSchulungen von kulturbanause
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Schulung + Beratung