Was sind Tertiärfarben?
Tertiärfarben sind die Farben, die sich ergeben, wenn man alle Primärfarben miteinander mischt.
Im CMYK-Farbraum ist die Tertiärfarbe annähernd schwarz. Im Druck wird allerdings noch ein Schwarzanteil (K) hinzugemischt, da so mehr Farbtiefe erzeugt wird.
Im RGB-Farbraum ist die Tertiärfarbe weiß.


Sind die Sekundärfarben irgendwo geeicht und deswegen einzig gültig, wie das Kilo irgendwo geeicht liegt ? Das Problem ist nämlich, dass das Verhältnis 1:1 nicht erreichbar sein kann, ausser man mischt ein ganzes Tübchen à 5 gr jeweils mit der angrenzenden Primärfarbe. Sogar in Büchern, die die Tertiärfarben vorstellen, dem Fabrkreis inklusive, sind diese Tertiärfarben unterschiedlich!
Es ist mE illusorisch, die Tertiärfarben genau herzustellen.