Erklärung

Ein Styleguide – zu Deutsch »Gestaltungsrichtlinie« – regelt die Darstellung einer Marke oder eines Produkts mit dem Ziel, ein einheitliches Erscheinungsbild (Corporate Design) zu erreichen, bzw. zu gewährleisten. Im Umfeld größerer Unternehmen spricht man auch von einem »Corporate Design-Manual«.

Entsprechend legt ein Styleguide vor allem fest:

Traditionell sind Broschüren, Werbemittel oder sonstige Printerzeugnisse die Hauptziele eines Styleguide. Vermehrt wird jedoch auch die digitale Umsetzung miteinbezogen. Ein Styleguide wird in der Regel ebenfalls als Print-Broschüre oder als digitales Dokument (PDF) bereitgestellt.

Links:

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.