Was ist der »Out of bounds«-Effect?

Der »Out of Bounds«-Effekt war um 2010 herum ein typisches Gestaltungsmittel im Webdesign und beschreibt ein Bildelement, das aus einem Rahmen oder einem ähnlichen Raster ausbricht. Ziel der Technik war das Erzeugen von Plastizität und Aufmerksamkeit. 

Die Websites von Armada Creative und FinerHome verwenden überzeugend die hier beschriebene Technik, Bildelemente ausbrechen zu lassen.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.