Erklärung

Beim Keyword-Stuffing wird die Keyword-Relevanz auf einer Website künstlich erhöht. Dies erreicht man durch sehr häufige Verwendung bestimmter Suchbegriffe im Fließtext, in Links, in Headlines und in den Meta-Daten.
Diese Technik gilt jedoch aus Google Sicht als unerlaubte SEO-Technik und wird von den Suchmaschinen als Spammaßnahme bewertet. Keyword-Stuffing führt in der Regel zur Abwertung der Seite in den Suchmaschinen.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.