Was sind HSL bzw. HSLA-Farben?
Erklärung
Die HSLA-Schreibweise definiert Farben über Werte für Hue (Farbton), Saturation (Sättigung), Lightness (Helligkeit) und Alpha (Transparenz). Der Vorteil dieser Schreibweise besteht Im Gegensatz zu anderen Schreibweisen wie RGBA oder Hexadezimal darin, dass die Helligkeit über einen eigenen Wert festgelegt werden kann. Aus diesem Grund bietet sich die HSLA-Schreibweise sehr gut für den Einsatz in digitalen Produkten an. In dieser gestalterischen Disziplin werden i.d.R. sehr viele Helligkeitsabstufungen der selben Farbe eingesetzt.
color: hsla(184, 100%, 26%, 100%);
Feedback und Ergänzungen
Kommentar zu dieser Seite
Antworten abbrechen
Website-Projekte mit kulturbanause
Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.
Übersicht Kompetenzen →Schulungen von kulturbanause
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Übersicht Schulungsthemen →Das Team von kulturbanause veröffentlich regelmäßig neue Inhalte zum den Themen Design und Development.
Du willst nichts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter, folge uns auf Facebook und Twitter oder abonniere einen unserer RSS-Feeds.
Unsere Agentur in Berlin realisiert vom durchgestylten One-Pager bis zur funktionalen Konzern-Website Projekte mit sehr unterschiedlichem Umfang. Wir haben u.a. mit folgenden Kunden erfolgreich zusammengearbeitet: