Erklärung
Hotlinking bezeichnet die Integration von extern gespeicherten Medien (z. B. Bildern, Videos oder Audios) in eine Website. Dabei liegen die Medien auf einem anderen Server als die Website.
Hotlinks werden unter anderem eingesetzt, um den Traffic auf der eigenen Website zu reduzieren und um dem Speicherplatz für das eingebundene Medium zu sparen. Für den Betrachter der Website ist es nicht unmittelbar ersichtlich, dass Hotlinking zum Einsatz kommt. Hotlinking ist nicht verboten, wird aber allgemein als »schlechter Stil« bezeichnet. Eine Ausnahme stellen Portale dar, die das Hotlinking explizit anbieten. Beispielsweise erlaubt YouTube die Integration von Videos in der eigenen Website.
Ihr Kommentar zu dieser Frage