Innerhalb eines WordPress-Blogs kann es durchaus sinnvoll sein, Hinweise auf andere Artikel zu geben um den Besucher möglichst lange auf der Seite zu halten. Innerhalb von Beiträgen sind themenverwandte Links üblich, doch es kann auch Sinn machen, eine zufällige Auswahl an Artikeln im Theme einzubinden. Ich stelle mir hier vor allem 404-Error-Pages oder fehlerhafte Suchanfragen vor. Auch in einem Portfolio könnte es durchaus Sinn machen, Artikel – also Projekte – zufällig anzuzeigen.
Code-Snippet
Das folgende Code-Snippet könnt Ihr an beliebiger Stelle im Theme verwenden. In Zeile 3 kann unter numberposts die Anzahl der zufälligen Links festgelegt werden.
Raimund ist oft die erste Ansprechperson bei kulturbanause. Er kümmert sich hauptsächlich um die Betreuung und Beratung unserer bestehenden als auch künftigen Kundschaft. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Design nicht unmittelbar sichtbarer Dinge: Struktur und Inhalte. Projekte unterstützt er daher vor allem in der Anfangsphase in Bereichen wie Informationsarchitektur, UX-Design und Content Strategy.
Jonas Hellwig
Jonas ist Gründer der Agentur kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.
Funktioniert super. Habe nach Deaktivierung des Plugins nur noch feststellen müssen, dass thumbnails in der functions mit add_theme_support('post-thumbnails'); aktiviert werden müssen. Danke!
Nützlicher Code-Snippet. Ich benutze es häufig in der single-Ansicht direkt unter dem Post. Was mir noch fehlt ist das Artikelbild. Bisher verwende ich dafür immer das „Related Posts by Category“ -Plugin.
Weißt du eine Möglichkeit das Artikelbild mitzugeben?
Wir wissen wovon wir reden. Wir setzen WordPress seit über 10 Jahren erfolgreich ein und realisieren maßgeschneiderte Websites auf Basis dieses großartigen CMS.
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Unsere Agentur in Berlin unterstützt bei digitalen Projekten mit sehr unterschiedlichem Umfang. Mit Beratung, Gestaltung und Programmierung helfen wir Menschen in verantwortungsbewussten Unternehmen dabei, online zeitgemäß zu kommunizieren.
Funktioniert super. Habe nach Deaktivierung des Plugins nur noch feststellen müssen, dass thumbnails in der functions mit
add_theme_support('post-thumbnails');
aktiviert werden müssen. Danke!Nützlicher Code-Snippet. Ich benutze es häufig in der single-Ansicht direkt unter dem Post. Was mir noch fehlt ist das Artikelbild. Bisher verwende ich dafür immer das „Related Posts by Category“ -Plugin.
Weißt du eine Möglichkeit das Artikelbild mitzugeben?
Hallo Peter,
du müsstest es mit Post-Thumbnail umsetzen können. Füge mal dieses Snippet in den Listenpunkt ein.
<?php echo get_the_post_thumbnail($post->ID); ?>