WordPress-Konfigurationsdatei (wp-config.php) per .htaccess sichern
In diesem Beitrag findet ihr die .htaccess-Datei zum Sicher der wp-config.php von WordPress.

Die Konfigurationsdatei von WordPress enthält sensible Informationen wie beispielsweise die Zugangsdaten zu Datenbank. Um die Datei vor unerwünschtem Zugriff zu schützen bietet es sich an sie per .htaccess
zu schützen.
Schulungen von kulturbanause
Intensive Trainings mit hohem Praxisbezug.
.htaccess
-Datei editieren
Wenn WordPress installiert ist, liegt bereits eine .htaccess
-Datei im Hauptverzeichnis der Installation. WordPress hat dort bereits eigene Angaben eingetragen. Diese Angaben sehen bei einer klassischen WordPress-Installation so aus:
# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>
# END WordPress
Um die Konfigurationsdatei zu schützen, tragt unterhalb von #END WordPress
folgende Informationen ein:
<Files wp-config.php>
order allow,deny
deny from all
</Files>
Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar
WordPress-Projekte mit kulturbanause
Wir wissen wovon wir reden. Wir setzen WordPress seit über 10 Jahren erfolgreich ein und realisieren maßgeschneiderte Websites auf Basis dieses großartigen CMS.
WordPress-Leistungsangebot →Schulungen von kulturbanause
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Übersicht Schulungsthemen →