Text im Footer des WordPress-Backends anpassen
Im Footer der WordPress-Administrationsoberfläche, dem so genannten Dashboard, wird normalerweise folgender Standard-Text angezeigt: „Danke, dass du WordPress benutzt. | WordPress Deutschland | Dokumentation (en) | Feedback (en)„.
Je nach Projekt mach es Sinn diesen Text zu entfernen, oder durch einen eigenen Text zu ersetzen. Insbesondere bei Kunden-Projekten möchte man als Webdesigner hier vielleicht eine Copyright-Information oder eine Verlinkung zur eigenen Hilfe-Seite integrieren. Ein paar Zeilen in der functions.php
reichen dafür aus.
functions.php anpassen
Öffnet die function.php
, fügt folgenden PHP-Code ein und passt den Text entsprechend euren Vorstellungen an.
// change backend-footer
function kb_backend_footer () {
echo "Webdesign- und Entwicklung: <a href='https://blog.kulturbanause.de' target='_blank'>kulturbanause.de</a>";
}
add_filter('admin_footer_text', 'kb_backend_footer');
Die Änderungen wirken sich folgendermaßen auf die Darstellung im WordPress-Dashboard aus.

Feedback & Ergänzungen – 4 Kommentare
Kommentar zu dieser Seite
WordPress-Projekte mit kulturbanause
Wir wissen wovon wir reden. Wir setzen WordPress seit über 10 Jahren erfolgreich ein und realisieren maßgeschneiderte Websites auf Basis dieses großartigen CMS.
WordPress-Leistungsangebot →Schulungen von kulturbanause
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Übersicht Schulungsthemen →
Es gibts mehrere (functions.php) welche functions.php muss ich die zeilen einfügen, Gerade habe ich unter themes versucht aber gibts fehler meldung. Wenn du ausführlich schreiben würdest, werde ich dankbar sein.
@ Jonas: Da ist es sicher gut aufgehoben. Schönes Portfolio übrigens, gefällt mir. :)
Ein wirklich guter Tipp – schließlich will man ja den Kunden den Schritt zum eigenen Support so leicht wie möglich machen.
Bei unserem eigenen Blog werd‘ ich’s aber drin stehen lassen, störend ist es ja im Dashboard auch nicht.
@Tanja: Sehe ich auch so – ich hab es aber mal mit in meine „Standard“-functions.php für Kundenprojekte aufgenommen.