Formular-Validierung während der Eingabe mit jQuery

Die Validierung eines Eingabefeldes während der Eingabe kann die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern. Wir zeigen euch ein einfaches Beispiel, wie ihr ein Eingabefeld mit jQuery auf verschiedene enthaltene Zeichen überprüft.

Validierung mit .match() und RegEx

Im folgenden Beispiel wird der Text unter einem Eingabefeld grün hervorgehoben, sobald im Feld die richtigen Zeichen eingetragen wurden. Wir nutzen dazu die .match()-Funktion von jQuery in Verbindung mit dem gewünschten »Regex Pattern«. Der Benutzer bekommt somit ein visuelles Feedback, sobald ein vorgegebenes Kriterium erfüllt ist. Das geschieht in unserem Fall über das Hinzufügen einer CSS-Klasse.

Nachfolgender Code überprüft den eingegeben Text auf verschiedene Kriterien:

$('.kb-password').keyup(function(){
  var input = $(this).val();
  if( input.length >= 8 ){
    $('#length').addClass('valide');
  } else {
    $('#length').removeClass('valide');
  }
  if( input.match(/[A-z]/) ){
    $('#letter').addClass('valide');
  } else {
    $('#letter').removeClass('valide');
  } if( input.match(/[A-Z]/) ){
    $('#capital').addClass('valide');
  } else {
    $('#capital').removeClass('valide');
  } if( input.match(/\d/) ){
  $('#number').addClass('valide');
  } else {
    $('#number').removeClass('valide');
  } if( input.match(/[!@#$%\^&*(){}[\]<>?/|\-+]/) ){
  $('#special').addClass('valide');
  } else { 
    $('#special').removeClass('valide');
  }
});

Beispiel anschauen

Eine Bibliothek mit nützlichen Regex Pattern findet ihr hier.

Geschrieben von:

Jonas Hellwig

Benutzerbild

Jonas ist Gründer von kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.

Jonas Hellwig bei Xing

Felix Lehmann

Benutzerbild

Als Team Lead für Design und Code bei kulturbanause verantwortet Felix die Konzeption, Gestaltung und Entwicklung komplexer Websites und Designsysteme. Er begleitet den gesamten Prozess – vom ersten Workshop bis zum Launch. Wenn er nicht selbst maßgeblich an der Umsetzung beteiligt ist, unterstützt er das Team bei der Umsetzung moderner, funktionaler Lösungen mit aktuellsten Browser-Technologien und ist die Schnittstelle zum Kundenteam.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Design + Code

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Schulung + Beratung