Lea Verou hat vor einiger Zeit auf Ihrem Blog ein sehr interessantes Experiment vorgestellt: Mithilfe von CSS3-Gradients hat sie Hintergrund-Kacheln erzeugt, die anschließend wie eine als Grafik abgespeicherte Kachel eingesetzt werden können.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Geringere Dateigrößen und reduzierte HTTP-Requests. Vor ein paar Tagen hat sie dann die CSS3-Pattern-Gallery ins Leben gerufen, auf der sie die angewandte Technik kurz beschreibt und sehr ansprechende Beispiele präsentiert.
Geschrieben von:
Raimund Büchner
Raimund ist oft die erste Ansprechperson bei kulturbanause. Er kümmert sich hauptsächlich um die Betreuung und Beratung unserer bestehenden als auch künftigen Kundschaft. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Design nicht unmittelbar sichtbarer Dinge: Struktur und Inhalte. Projekte unterstützt er daher vor allem in der Anfangsphase in Bereichen wie Informationsarchitektur, UX-Design und Content Strategy.
Jonas Hellwig
Jonas ist Gründer von kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.
Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Unsere Agentur in Berlin unterstützt bei digitalen Projekten mit sehr unterschiedlichem Umfang. Mit Beratung, Gestaltung und Programmierung helfen wir Menschen in verantwortungsbewussten Unternehmen dabei, online zeitgemäß zu kommunizieren.
der Link zum Artikel von Lea ist kaputt, hier ist der richtige:
http://lea.verou.me/2010/12/checkered-stripes-other-background-patterns-with-css3-gradients/