Seminar/Schulung: Website-Konzeption
In dieser Schulung lernen Design-, Strategie- und Konzeptions-Teams, wie moderne Websites geplant werden. Angefangen bei der Zielgruppe, über Sitemap und Navigation bis zu Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung betrachten wir das Thema strukturiert und ganzheitlich.
Kurzbeschreibung
Ob Neuprojekt oder Redesign – die Konzeption von Websites ist anspruchsvoll. Das liegt vor allem daran, dass in dieser frühen Projektphase weniger gestalterische, sondern vielmehr inhaltliche, strategische und technische Entscheidungen getroffen werden müssen. Personen, die mit dem Konzept betraut sind, sollten zudem wissen, was es hinsichtlich UX Design, Content Management & Barrierefreiheit beachtet werden muss, damit im Ergebnis auch ein erfolgreiches Projekt steht.
Wir behandeln in diesem Workshop die gesamte Konzeptionsphase – angefangen bei der Zielsetzung des Projekts bis zum funktionalen Prototypen.
Inhalte unserer Konzeptions-Schulung
Die folgenden Inhalte sind unsere Empfehlung für einen fundierten Einstieg in das Thema bzw. werden häufig gewünscht. Der Umfang beträgt, abhängig von den Vorkenntnissen und dem Anteil praktischer Übungen, meist zwischen 8h – 24h. Gerne passen wir die Agenda auf Ihre individuellen Anforderungen hin an, bzw. beziehen aktuelle Praxisprojekte mit ein. Wir stimmen uns dazu im Vorfeld der Schulung persönlich mit Ihnen ab.
Grundkonzepte kennen
- Mobile First
- Content-Out
- Purpose First
- User Centered Design
- Progressive Enhancement
Projekt-Ziele definieren
- Das Mission Statement formulieren
- Zielgruppen & Personas kennen
- User Journeys & KPIs festlegen
- Inhaltliche & Funktionale Anforderungen definieren
- Analyse & Vorgehensweise beim Redesign
Informationsarchitektur planen
- Crawling, URLs & Redirects
- Sitemaps erstellen
- Templates & Teaser planen
- Content-Outlines
- Inhaltstypen, Taxonomien, Filter & Funktionen planen
- Navigationsbereiche planen
Look and Feel gestalten
- Styleguides beurteilen und die Anforderungen digitaler Projekte kennen
- Design Tokens ableiten
- Design Pattern festlegen
- User Flows gestalten
Testing & Qualitätskontrolle
- Suchmaschinenoptimierung
- Barrierefreiheit
- Performance (Ladegeschwindigkeit)