Seminar/Schulung: Adobe XD

Adobe hatte Ende 2022 angekündigt, das Konkurrenztool Figma zu übernehmen. Diese Übernahme ist geplatzt. Die Zukunftsperspektive für Adobe XD ist schlecht – das Programm befindet sich offiziell im »Wartungsmodus«. Seit Sommer 2023 wurde XD von der Adobe-Website entfernt und es ist nicht mehr möglich, das Programm als Einzellizenz zu erwerben.

Wir empfehlen daher eine Figma-Schulung. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.

Kurzbeschreibung

Der digitale Design-Workflow bei der Gestaltung einer Website oder einer App hat sich in den vergangenen Jahren erheblich gewandelt. Es wird einerseits viel systematischer in Form von Komponenten und Design Systemen gearbeitet. Zudem wird stärker der User-Flow gestaltet, also die gewünschte Bewegung der Zielgruppe durch das digitale Produkt. Und es wird zusammen gearbeitet. Interdisziplinäre Teams finden in XD eine zentrale Plattform für Gestaltung und Kommunikation zwischen Agenturen, Unternehmen, Design und Entwicklung.

Das Ziel besteht darin, früh im Entstehungsprozess das Produkt unter möglichst realen Bedingungen zu benutzen, dadurch zu erkennen wo es Optimierungsbedarf gibt und diese Optimierungen zeitsparend umzusetzen. Diese Aufgaben fallen in den Bereich von UI– bzw. UX-Design, Frontend-Design, Konzept und Screen-Design.

In dieser Schulung lernen Sie Adobe XD CC anhand praktischer Übungen ausführlich kennen. Das Programm vereint die Funktionen eines vektorbasierten Grafikprogramms mit Prototyping-Features und mit Hilfsmitteln zur verbesserten Zusammenarbeit von Grafik und Entwicklung mit Kundinnen und Kunden.


Themen der Adobe XD-Schulung

Die folgende Inhalte sind unsere Empfehlung für einen fundierten Einstieg in das Thema bzw. werden häufig gewünscht. Der Umfang beträgt, abhängig von den Vorkenntnissen und dem Anteil praktischer Übungen, meist zwischen 8h – 24h. Gerne passen wir die Agenda auf Ihre individuellen Anforderungen hin an, bzw. beziehen aktuelle Praxisprojekte mit ein. Wir stimmen uns dazu im Vorfeld der Schulung persönlich mit Ihnen ab.

Adobe XD kann nicht an einem Tag vollumfassend behandelt werden. Wir haben daher die relevanten Themen in zwei typische Seminar-Module unterteilt, um Ihnen die Entscheidung zu vereinfachen. Bei einer Inhouse-Schulung können Sie die Themen beliebig zusammenstellen.

Einstieg in Adobe XD

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen von Adobe XD anhand praktischer Übungen kennen. Sie lernen wie Grafiken und Layouts erstellt und in visuelle Prototypen verwandelt werden. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Präsentationsmöglichkeiten und die Übergabe an Web-Entwickler.

Adobe XD – Fortgeschrittene Techniken

In diesem Seminar lernen Sie anhand praktischer Übungen u.a. die Erstellung komplexer Animation kennen. Sie erfahren zudem, wie responsive Design-Systeme angelegt und organisiert werden können und wie Sie mit variablen Inhalten arbeiten können.


Dozent: Jonas Hellwig

Jonas HellwigJonas Hellwig ist Gründer der Agentur kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.


Feedback zu unseren Schulungen

  • Herzlichen Dank für die kurzweilige, sehr gut strukturierte und aufschlussreiche Schulung! 

    Das gesamte Team ist motiviert, nun mit WordPress richtig durchzustarten, was neben der guten Aufbereitung der Schulungsinhalte auch an der sympathischen Vortragsweise lag! Von der historischen Entwicklung des WordPress-Konstrukts über einen State of the Art-Workflow zum Aufbau von zeitgemäßen Websites hin zu »System-Hacks« wurden wir mit einem Rund-um-Paket für Einsteiger bestmöglich auf die Arbeit mit dem System vorbereitet. Nochmals vielen Dank an Jonas und das gesamte Team!

    Oktober 2024, Christin Ola, Digital Marketing Managerin, Aristo Pharma GmbH

  • Vielen Dank für die super Schulung — nicht nur für die sinnvolle Nutzung von Figma als Design-Tool, sondern vor allem für die Mindsets (oder auch Leitsätze) zur Herangehensweise beim Aufbau der Designs und welche Auswirkungen das auf den Hand-Off und das Development hat. Tip-Top!

    September 2024, Ronny Staps, Held+Team PartG

  • Vielen Dank noch einmal für die zwei inspirierenden Schulungstage, die uns eine neue und erweiterte Sichtweise auf das Thema Barrierefreiheit gezeigt haben. Alle Beteiligten waren, wie immer, sehr begeistert :-).

    Juli 2024, Susan Stibitz, BAUR Versand GmbH & Co KG