Erklärung

Der Viewport bezeichnet den Anzeigebereich für eine Website. Meist ist damit der sichtbare Bereich innerhalb des Browserfensters gemeint. Alles außerhalb des Viewports ist erst durch Scrollen der Website sichtbar. Die untere Kante des Viewports wird als Falz (eng. Fold) bezeichnet.

Exemplarischer Viewport bei Safari und Firefox
Exemplarischer Viewport bei Safari und Firefox

Durch individuelle Einstellungen innerhalb des Browsers (z.B. Toolsbars, Lesezeichenleisten etc.) und das Design des Browsers selbst, wird der Viewport eingeschränkt. Darüber hinaus werden Websites mittlerweile häufig innerhalb von Apps oder anderen Websites angezeigt. Durch verschiedene Monitorgrößen und -Auflösungen, den unterschiedlichen Platzbedarf innerhalb von Apps, sowie durch verschiedene Ausrichtungen bei mobilen Endgeräten existieren unzählige verschiedene Viewports.

kulturbanause-google-maps
Verkleinerter Anzeigebereich für eine Website innerhalb von Google Maps auf dem iPad. Da die Website für unterschiedliche Darstellungsbereiche optimiert ist (responsive Design), wird hier eine Smartphone-ähnliche Ansicht geladen

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.