Hamburger Navigationen sind zwar beliebt bei Designern, in der Praxis versagen sie jedoch regelmäßig. Da die Navigation hinter einem Icon versteckt wird, interagiert der Anwender viel weniger mit der Website. Aus diesem Grund überarbeiten viele Unternehmen ihre Websites und kehren vom Hamburger-Menü zurück zu klassischen, aber funktionierenden Navigationskonzepten. Im folgenden Artikel werden die Nachteile von Hamburger-Menüs zusammengefasst und effektivere Lösungen vorgestellt.
Direkter Link zum Artikel
Geschrieben von:
Jonas Hellwig
Jonas ist Gründer von kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.
Jonas Hellwig bei Mastodon, LinkedIn, Xing und YouTube.