Web Design News & Link-Tipps – Nr. 2

Video zu Mp4-Converter von Adobe

Adobe stellt einen kostenlosen Online-Video-Converter inklusive Crop- und Stumm-Funktion zur Verfügung, mit dem man MP4-Dateien erstellen kann.

Media Query Level 4 Ranges

Ab Level 4 der Spezifikation wird eine neue, intuitivere Kurzschreibweise für Media Queries hinzugefügt.

Relative Colors

Im CSS Color Module Level 5 werden relative Farben hinzugefügt, die mit SASS-Variablen wie »lighten« & »darken« vergleichbar sind.

User Flow Recorder

Mit der Chrome-Version 97 kommt in Lighthouse das Recorder-Panel hinzu, mit dem man User Flows anlegen, abspielen und testen kann.

Das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) macht Anpassungen in der Cookie-Zustimmung notwendig.

CSS für dynamische Viewports unter iOS

Mit neuen, Viewport-bezogenen CSS-Einheiten kann man dynamische Veränderungen der Viewport-Höhe beim Scrollen im Safari-Browser ausgleichen.

Starter-Set für CSS Properties

Open Props ist ein modularer Starter-Satz von CSS-Variablen, mit dem man individuelle Design-Tokens erstellt.

Fonts Knowledge

In Google Fonts gibt es einen neuen Wissensbereich zu den Grundlagen der Typografie.

CSS-Cheat Sheets

Übersichtlich aufbereitet sieht man alle Optionen für Grid und Flex auf einen Blick.

Sustainable Web Design

Diese Website listet Konzepte, um Websites nachhaltiger zu gestalten.

PHP-Support für Version 7.4 läuft aus

Für die Version 7.4 gibt es in 2022 nur noch Sicherheits-Fixes. Parallel ist die Version 8.1 erschienen.

PHP-Foundation

Einer der Hauptentwickler von PHP zieht sich aus dem Projekt zurück, deshalb soll eine Stiftung die Weiterentwicklung der Programmiersprache sicherstellen.

WordPress 5.9

Die Betas 1 und 2 sind veröffentlicht, Ende Januar 2022 soll Version 5.9 final erscheinen. Die größten Neuerungen betreffen das Full Site Editing und die Möglichkeit, globale Stile im Backend zu gestalten.

Open Source Icon Sets

Einige aktuelle Icon Sets:

Geschrieben von:

Jonas Hellwig

Benutzerbild

Jonas ist Gründer von kulturbanause und des kulturbanause Blogs. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen UX/UI Design, Frontend und Redaktion und hat zahlreiche Fachbücher und Video-Trainings veröffentlicht. Jonas Hellwig ist regelmäßig als Sprecher auf Fachveranstaltungen anzutreffen und unterstützt mit Seminaren und Workshops Agenturen und Unternehmen bei der Planung, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Web-Projekten.

Jonas Hellwig bei Xing

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Design + Code

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Schulung + Beratung