Was versteht man unter Webstandards bzw. unter standardkonformem Webdesign?

Der Ausdruck »Webstandards« beschreibt, dass die verschiedenen Webtechnologien zu dem Zweck eingesetzt werden, zu dem sie entwickelt wurden. Gemeint ist damit in erster Linie eine Trennung von:

Darüber hinaus müssen die offiziellen Spezifikationen der Technologien (z.B. seitens des W3C) eingehalten werden. Ist das der Fall, spricht man von »standardkonformem Webdesign«.

Standardkonformes Webdesign hat verschiedene Vorteile. Einerseits führt die Trennung der Technologien zu weniger Daten und zu einer grundsätzlichen Arbeitserleichterung. Doch auch die Barrierearmut, die Nachhaltigkeit und die Suchmaschinenfreundlichkeit der Website werden verbessert.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.