Was ist Parkinsons Law?
Erklärung
Die Parkinsonschen Gesetze sind von dem britischen Historiker und Autor Cyril Northcote Parkinson ironisch formulierte Leitsätze zu soziologischen Beobachtungen. Der bekannteste seiner Leitsätze: “Work expands so as to fill the time available for its completion”, beschreibt ein Phänomen, nach dem sich Arbeit immer so ausdehnt, dass sie die zur Verfügung stehende Zeit ausfüllt. Anders ausgedrückt: Die meisten Aufgaben könnten auch in kürzeren Zeiträumen zufriedenstellend erledigt werden.
Für das Zeit- und Projektmanagement bedeutet das eher kürzere Zeiträume für Aufgaben anzusetzen.