Was ist Pair Programming?

»Pair Programming« (Deutsch: »Tandem-Programmierung«) ist eine agile Programmiermethode und ein zentraler Bestandteil vom »Extreme Programming (XP)«, bei der zwei Entwickelnde gleichzeitig an einem Arbeitsplatz am selben Code arbeiten.

Dabei nimmt einer der beiden gleichberechtigten »Pair Programmer« die Rolle des »Drivers« (Deutsch: »Pilot«) ein, während der andere Pair Programmer als »Navigator« agiert.

Der Driver schreibt aktiv den Code und ist für die Umsetzung verantwortlich, der Navigator überprüft diesen währenddessen in Echtzeit, korrigiert Fehler und gibt Verbesserungsvorschläge. Die Rollen der beiden Pair Programmer werden in regelmäßigen Abständen gewechselt, ebenso wie die Mitglieder eines Pair Programming Tandems selbst, um den Wissenstransfer über den Code zu fördern, die Fehlerquote zu minimieren und die Code-Qualität zu steigern.

Feedback & Ergänzungen – Schreibe einen Kommentar

Kommentar zu dieser Seite

Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise zu Fehlern. Wir lesen jeden Eintrag, veröffentlichen aber nur, was den Inhalt sinnvoll ergänzt.

Projekte mit kulturbanause

Wir wissen wovon wir reden. Wir realisieren komplette Projekte oder unterstützen punktuell in den Bereichen Design, Development, Strategy und Content.

Design + Code

Schulungen von kulturbanause

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Konzept, Design und Development. Immer up-to-date, praxisnah, kurzweilig und mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.

Schulung + Beratung